Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Vegan
Bio-Produkt

DE-ÖKO-006

Produktfoto: Flasche Kühling-Gillot Grauer Burgunder Réserve mit Schraubverschluss und Etikett.

Kühling-Gillot
Grauer Burgunder „Réserve“ 2024

Lieferbar

Ihr Preis  16,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 13,865
Art.-Nr. DRH031524 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 22,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Perfekter Terroir-Wein in Spitzenqualität – das kann Kühling-Gillot nicht nur beim Riesling!

Auch wenn 70 % der Rebfläche von Kühling-Gillot mit Riesling bepflanzt und die Großen Gewächse aus dieser Rebsorte die – völlig zu Recht! – in höchsten Tönen gelobten Aushängeschilder des Weinguts sind, ist es dennoch enorm spannend und lehrreich, sich durch die Weine aus anderen Trauben zu probieren. Zum einen sind diese finanziell sensationell attraktiv, zum anderen legt das „power couple“ Carolin und H. O. Spanier auch bei seinen Scheurebe- und Burgunder-Trauben größten Wert auf Qualität und Authentizität. Gerade die Burgunderstöcke finden auf den von Kalkmergel und Muschelkalk geprägten Böden der warmen Bodenheimer Lagen ideale Bedingungen vor. In den rund 20 Jahre alten Weingärten reifen die Trauben langsam, entwickeln eine tiefe Aromatik und bewahren dabei ihre typische vibrierende Frische. Nach der Lese werden sie behutsam gepresst und der Most in gebrauchten tonneaux spontanvergoren, wo er dann auf der Feinhefe reift. So wird das Terroir perfekt herausgearbeitet und der Wein erhält Komplexität und Struktur. Und das ist beim Grauburgunder „Réserve“ von 2024 gnadenlos gut gelungen, was uns einen für „bloßes Basisniveau“ überraschend vielschichtigen und spannungsgeladenen Wein beschert.

Im Glas leuchtet er in klarem, hellem Gelb und duftet zunächst noch recht verhalten und verschlossen, was bei ambitionierteren Grauburgundern nicht selten der Fall ist. Doch mit etwas Luft und Bewegung im Glas (Karaffieren ist keine schlechte Idee!) lüftet sich der Schleier und es offenbart sich zunächst die Fruchtigkeit von reifer Birne, Nashi, Williamsbirne, saftigem Apfel und Quitte, dann auch etwas Heu und Muskatnuss. Wieder etwas später dann noch mehr würzige Noten nebst feinem Pfefferkick und balsamische Frühlingskräuter. Am Gaumen zeigt sich die „Réserve“ dank leicht samtig-cremiger Textur durchaus sinnlich, ist dabei zupackend saftig (goldgelbe Äpfel und reife Birnen). Tiefe und Eleganz werden von einer warmen Haselnussnote, die sich weich über die Früchte legt, befördert. Die Säure ist präsent, aber fein verwoben – sie umschmeichelt zusammen mit der kühl-salzigen Mineralik die Frucht und verleiht jedem Schluck Frische und Lebendigkeit. Im Nachhall erstrahlt die pfeffrige Würze und die Kräuter treten wieder deutlich hervor, wie in einem leichten Wermut. Selbstredend besteht der Grauburgunder „Réserve“ als Solist bei jeder unspezifischen Weinlaune, aber noch mehr Freude macht er als Essensbegleiter. Und da ist er ein wahrer Allrounder, der ganze Menüs wunderbar begleiten kann, etwa dieses hier, bei dem jeder Gang andere Aspekte des Weins glänzen lässt: Wildkräutersalat mit gebackener Birne, Walnüssen und Ziegenfrischkäse zum Start (passt perfekt zur cremigen Struktur und lässt die mineralischen Noten strahlen), danach geräucherte Forelle auf Rote-Bete-Carpaccio mit Meerrettichcreme (Rauch und Frucht finden hier elegant zusammen), als Hauptgang dann gebratene Shiitake-Pilze auf cremigem Selleriepüree, getoppt mit gerösteten Haselnüssen, gern auch mit frischem Trüffel (die „Réserve“ fängt hier alle Aromen harmonisch ein und sorgt mit seiner subtilen Säure für einen wohltuenden Frischekick). Diesen ungewöhnlich dichten und charakterstarken Grauburgunder sollten Sie nicht verpassen!

Ab sofort bis 2030+.

 

hEinzelpreis: 16,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Grauburgunder (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DRH031524
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-006
Alkoholgehalt
12,5 %
Restzucker
1,5 g/l
Gesamtsaeure
5,4 g/l
Schwefelige Säure
frei: 40 mg/l
gesamt: 62 mg/l

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Zucker, Weinsäure (L(+)-), (E 334)

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
309 KJ / 74 kcal
Kohlenhydrate
1 g
davon Zucker
0,5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Spanier-Gillot GbR
Oelmühlstraße 25
55294 Bodenheim
Deutschland

Kühling-Gillots Grauburgunder „Réserve“ von 2024 überzeugt mit Frische, Eleganz und Struktur. Ein Speisenbegleiter par excellence mit Würze und Frucht.