
DE-ÖKO-006

Battenfeld-Spanier
Riesling Réserve "Vom Kalkstein" trocken
2020
Eine Hymne auf die Entschleunigung!
So anstrengend und schwierig das Jahr 2020 auch war – in Rheinhessen hätte man es sich zumindest klimatisch kaum besser wünschen können. Wahrlich ideale Bedingungen für die Reben mit perfekter Wasserversorgung durch die gesamte Vegetationsperiode, mit einem herrlich warmen Sommer, in welchem es immer dann regnete, wenn es nötig war. So konnten die Trauben aus den namensgebenden kargen, kalkhaltigen Steillagen des Wonnegaus um Hohen-Sülzen und im Zellertal ganz entspannt zu diesem ausdrucksstarken Riesling reifen. Sie wurden dann im Herbst selektiv von Hand gelesen, spontan vergoren und dann lange bis zur Lese des darauffolgenden Jahrgangs im Doppelstückfass auf der Feinhefe ausgebaut. Danach noch nicht genug der Reife. Nach der Abfüllung wanderten die Flaschen in den im Berg unter dem Weingut eingelassenen Reifekeller. Mit den Eigenschaften eines Naturkellers dient er ausschließlich dazu, den Flaschenweinen eine ausgedehnte Lagerung und Entwicklung unter idealen Bedingungen zu ermöglichen. Nach dieser zweiten Reifezeit erhalten die Weine dann die Auszeichnung „Treasure Collection“, um die perfekte Behandlung der Flaschen zu dokumentieren. Das hat gegenüber den regulären Rieslingen den großen Vorteil, dass man als Konsument gar nicht anders kann, als den Wein dann zu trinken, wenn er auch wirklich seine Trinkreife erreicht hat und man nicht die Disziplin aufbringen muss der ständig lockenden Versuchung aus dem eigenen Keller zu widerstehen. Wobei der Riesling „Réserve vom Kalkstein“ hier ein echter Motivator ist, seinen Weinen zuhause doch auch etwas mehr Reifezeit zu gönnen – denn er zeigt, was dabei aromatisch passieren kann. Goldgelb ruht dieses Elixier im Glas und hinterlässt an der Wand erhabene Kirchenfenster, das Bouquet ist eine wahre Wonne an. Eine süße, ein wenig an Sherry erinnernde Phenolik umhüllt mit leichter Kokosnote getrocknete Aprikose, Mirabelle, kandierte Ananas und Banane, dazu weiße Blüten, Vanille und Tonka – ein herrlich opulenter Duft! Am Gaumen zeigt er sich nicht minder üppig, intensiv und ausdrucksstark, dabei aber nicht von einer barocken Behäbigkeit, sondern wunderbar lebhaft und leichtfüßig. Die Textur ist von einem sehr eleganten Schmelz geprägt, in dem sich die exotischen Aromen von Mango und Papaya endlos entfalten können, dazu reife Birne und die Frische eines herben Birnen-Ciders mit einer immer präsenten feinen Säure. Im nicht enden wollenden Nachhall umrahmt ein zarter Holzrahmen ein Stilleben von Vanille, Tonka und einer Obstschale mit gelben Früchten. Ein traumhaft balanciertes Riesling-Erlebnis, das nicht zwingend einen Speisenbegleiter braucht, aber mit einem gut zusammengestellten Käsebrett mit Feigensenf und Walnussbrot möglicherweise noch mehr Freude macht!
Ab sofort bis 2035+.
Bahnhofstraße 33
67591 Hohen-Sülzen
Deutschland
Weingut Battenfeld Spaniers Riesling „Réserve vom Kalkstein“: goldgelb, elegant mit Aromen von Aprikose, Ananas und Blüten. Saftig und opulent!