Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Vegan
Bio

DE-ÖKO-006

Produktfoto: Flasche Battenfeld-Spanier Grüner Sylvaner Réserve mit blauem Etikett und bronzefarbenem Verschluss.

Battenfeld-Spanier
Grüner Sylvaner „Réserve“ 2024

Lieferbar

Ihr Preis  15,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 12,605
Art.-Nr. DRH022024 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 20,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Bei diesem Silvaner sitzt jedes Aroma genau am rechten Fleck!

Reflexartig denkt man direkt an Franken, wenn die Rebsorte Sylvaner genannt wird – tatsächlich ist aber Rheinhessen das größte Sylvaner-Anbaugebiet der Welt. Hier wird die Traube bereits seit über 300 Jahren kultiviert und gehört damit zu den „Ur-Reben“ der Region. Die Super-Boomzeit des Silvaners in der Gegend ist allerdings vorbei. Noch in den 60ern war jeder zweite rheinhessische Rebstock ein Silvaner, heute sind es noch gut sieben Prozent der Rebfläche. Doch vielleicht ändert sich das auch wieder, denn im Wonnegau auf den kalkhaltigen Böden rund um Hohen-Sülzen findet die anspruchsvolle Traube alles, was sie braucht, fühlt sich wohl und entwickelt ein spannendes und eigenständiges regionales Profil. Unter der behutsamen Pflege von H. O. Spanier entsteht mit der „Réserve“ eine charakterstarke, kräuterwürzige und wunderbar vielseitig einsetzbare Variante. Gelesen werden die Trauben von Hand, bevor sie spontan knochentrocken durchvergoren und danach im großen Tonneaux-Fass ausgebaut werden. Die lange sanfte Ruhe auf der Feinhefe gibt ihm seine charmant cremige Textur und erhält dabei die subtil-kräutrige Finesse und knackige Präzision. Im Glas glänzt der Wein in einem hellen, golden schimmernden Strohgelb mit grünen Reflexen. Um seine Aromen freizugeben, braucht etwas Luftunterstützung und nach ein paar geschwenkten Runden überwindet er seine anfängliche Schüchternheit und entfaltet ein facettenreiches Aromenspiel, würzig mit frischen Küchenkräutern, weißem Pfeffer und einem spannungsgeladenen Fruchtmix aus Orangenzesten, Birne, Mandarine und einem zarten Hauch Himbeeren, immer umweht von einer mineralisch straffen Frische. Am Gaumen zeigt sich der Grüne Sylvaner knackig trocken (der Restzucker liegt bei schlanken 1,1 g) und dabei feingliedrig und filigran. Nichts ist hier aufdringlich – jede Nuance wirkt, wie von einem geschickten Aromenausstatter am perfekten Ort platziert. Man spaziert durch eine Geschmacksgalerie vorbei an gelber Birne, reifer Nektarine und Orange. In der seidigen Textur verbinden die warmen Würznoten, unterstützt von der elegant milden Säure, alle Aromen hervorragend miteinander. Im sanften Abgang schwingt eine zarte Phenolik mit, die grade mit den Kräuter und der Pfeffernote eine ideale Einheit bildet. Am meisten Spaß macht der Grüne Sylvaner als Speisenbegleiter. Er ist ein sicherer Griff zur bunten Spargelküche, etwa zu Grill-Spargel mit Zitronen-Ricotta und gerösteten Pistazien oder zu einer asiatischen Interpretation als lauwarmer Spargelsalat mit Shiitake-Pilzen und Pak Choi. Auch zu aromaintensiven Fischgerichten passt er traumwandlerisch sicher, zum Beispiel zu Zander vom Grill mit Fenchel-Orangen-Salat. Kurzum, eine hochspannende Silvaner-Interpretation, in welchem das Terroir perfekt zur Geltung kommt, modern und klassisch zugleich!

Ab sofort bis 2030+.

 

hEinzelpreis: 15,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Silvaner (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DRH022024
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-006
Alkoholgehalt
12,0 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Zucker, Weinsäure (L(+)-), (E 334)

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
298 KJ / 71 kcal
Kohlenhydrate
1 g
davon Zucker
0,5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224)
Anschrift des Winzers:
Spanier-Gillot GmbH & Co KG
Bahnhofstraße 33
67591 Hohen-Sülzen
Deutschland

Battenfeld Spaniers Grüner Sylvaner „Réserve“: Birne, feine Kräuter, Orange und elegante Säure – modern, terroirgeprägt und perfekt zu Spargel!