

DE-ÖKO-006

Battenfeld-Spanier
Weißburgunder „Reserve“
2024
Dieses Paradebeispiel eines modernen Weißburgunders aus Rheinhessen gehört in die Küche!
Battenfeld Spaniers „Réserve“ von 2024 ist ein Paradebeispiel für einen modernen Weißburgunder aus Rheinhessen: unkompliziert und voller Charme und Esprit. Hans Oliver Spanier, genannt H. O., zeigt hier, dass er nicht nur ein Meister des Rieslings ist, sondern dass er seine Terroirs auch bei anderen Trauben spielend beherrscht. Schon seit 1993 setzt das Weingut am südlichen Wonnegaurand auf kompromisslose Handarbeit, biodynamische Bewirtschaftung und H. O. vertraut auf sein feines Gespür für die Magie der kalkreichen Böden. Die Trauben für diesen Wein, eine Selektion von den besten Weißburgunder-Rebstöcken, werden handverlesen, spontan vergoren und dürfen in gebrauchten 500-Liter-tonneaux auf der Feinhefe bis in den Mai hinein ihre Persönlichkeit entwickeln. Das Ergebnis ist ein wunderbar trockener Weißburgunder (gerade mal 1,6 g Restzucker) mit Substanz, dem es aber nicht an einer lebendigen Leichtigkeit mangelt und bei dessen Verkostung sich Meister höchstpersönlich enthusiastisch zeigt: „Wir hatten noch nie so coole Chardonnays und Weißburgunder wie in 2024!“
In der Nase zeigt der hellgelbe, leicht Platin schimmernde Pinot Blanc, reife Quitte und knackige Birne, eine Stachelbeere zwinkert dazwischen, während zarte Hefenoten und ein feiner Champagner-Vibe für eine Prise Noblesse sorgen. Ein Hauch von Sherry schwebt elegant durch das Bouquet, bei dem eine feine Holznote und weiße Blüten auszumachen sind. Am Gaumen zeigt sich der Weißburgunder von seiner gelbfruchtigen Seite mit saftiger Mirabelle, einem Touch Golden Delicious, einer Spur Ananas und reifen Renekloden. Dabei gelingt dem Wein das kleine Kunststück eine cremige, fast seidige Textur mit herrlich frischer Säure (die liegt bei 6,4 g) und fein salziger Mineralik zu verbinden. Das sorgt für einen wunderbaren Zug und flotten Trinkfluss. Im weichen Nachhall entwickelt sich zudem noch eine feine Rauchigkeit, Hand in Hand mit der subtilen Holznote und einem Bund frisch geschnittener Küchenkräuter. Die große Stärke des Weins liegt definitiv in der Küche, sowohl als erfrischenden Treibstoff für alle kochenden Personen, aber natürlich auch als enorm vielseitiger Speisenbegleiter. Er glänzt zu gebratenem Geflügel, macht zu Schnitzel und gebackenem Gemüse eine Top-Figur und begleitet souverän eine cremige Pilz-Pasta. Auch zur Exotik der orientalischen und indischen Küche ist Weißburgunder „Réserve“ immer ein sicherer Griff – es gilt dabei nur unbedingt sicherzustellen, dass genug Vorrat auf Lager ist, denn die Flasche ist erfahrungsgemäß flott geleert. Nicht nur die Produzenten sprechen hier völlig zu Recht vom perfekten Küchenwein – und der macht bei jedem Schluck schon Lust auf den nächsten.
Ab sofort bis 2032+.
Zutatenverzeichnis:
Trauben, Zucker, Weinsäure (L(+)-), (E 334)
Bahnhofstraße 33
67591 Hohen-Sülzen
Deutschland
Battenfeld Spaniers Weißburgunder „Réserve“ 2024 zeigt gelbe Steinfrucht, Stachelbeere und Ananas. Famose Textur! Cremig, mineralisch – vielseitig!