Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Grüne Weinflasche mit weißem Etikett, Aufschrift Keller.

Keller
Weißer Burgunder & Chardonnay trocken 2024

Lieferbar

Ihr Preis  18,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 15,882
Art.-Nr. DRH011724 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 25,20 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
„Für mich ist das der beste Weißburgunder-Chardonnay, den wir bisher gemacht haben!“ – Felix Keller
Anhand der Burgunder der Familie Keller lässt sich vermutlich die rasante Fortentwicklung der letzten Jahre am meisten nachvollziehen. Denn hier fanden die größten Veränderungen statt, hier befindet sich auch Felix Spielwiese, die ihm so viel Freude bietet. Maßgeblich fortentwickelt hat sich auch die Cuvée vom Weißen Burgunder & Chardonnay, die immer hochwertiger wurde. So haben Klaus Peter und Felix einige Parzellen auf Lössboden abgegeben und nur die allerbesten behalten, welche wir bereits von der Cuvée „Alte Reben“ kennen. Zudem geht in diesen Burgunder noch eine Parzelle Chardonnay aus der Aulerde und dem Frauenberg ein und der neuste Zuwachs aus dem Zellertal, Chardonnay aus der Großen Lage „Zellerweg am Schwarzen Herrgott, die 2018 Premiere feierte. Die Cuvée wurde in den besten Stück- und Halbstückfässern ausgebaut, die die Familie bislang hatte, übrigens sowohl deutscher wie französischer Provenienz. Ein Viertel reifte im Stahltank heran, damit der Einstiegswein nicht zu üppig gerät, denn das ginge am Thema vorbei. Über die Jahre stieg der Chardonnay-Anteil hier von anfangs 20 % auf nun rund 45 %, was den Fokus auf die Mineralität der Kalklagen nochmals betont. Der Weißburgunder wächst in einer tonig schweren Lage direkt am Haus, die sehr gut mit Wasser versorgt wird.

Für uns ist diese Cuvée qualitativ das Pendant zum Riesling „von der Fels“, nur eben im Burgunderbereich. Sie ist offiziell ein Gutswein ohne Orts- oder gar Lagenamen. Doch die Qualität sprengt alle Maßstäbe, die man in dieser Güteklasse sonst gewohnt ist. Das gelingt bei diesem Wein nicht mittels plakativem Holzeinsatz, sondern durch Finesse, die wiederum erst durch allerbestes Traubenmaterial erreicht wird. Es ist eine traumhaft komplexe Cuvée, die eindrucksvoll demonstriert, dass das oberste Qualitätsmerkmal über alle Lagen und Jahrgänge hinweg stets Ergebnis der sorgfältigen Arbeit des Winzers ist.

2024 war für Felix „ein schöner Jahrgang für Burgunder; die haben dieses Jahr echt performt.“ Das zeigt sich unmittelbar beim ersten Schwenken des Glases. Austernschalen und Zitronen definieren das Bouquet, dann auch etwas frische Mandeln und zuletzt weiße Blüten. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée schön knochentrocken, bleibt aber trotzdem sehr saftig mit diversen Birnenaromen und einer angenehmen Cremigkeit. Das Holz ist niemals vordergründig, der Burgunder bleibt stets dank seiner salzigen Noten animierend und besitzt die genau richtige Balance aus Frucht, mineralischen Komponenten und Körper. Diese Burgunder-Cuvée wirkt wie die eines Riesling-Winzers, der darum weiß, welche Vorteile leicht und schwebend wirkende Weine haben, wenn sie trotzdem Komplexität und Finesse ausstrahlen. Genauso ist es hier.
Ab sofort und bis sicherlich 2033+.

 

hEinzelpreis: 18,90
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Weißburgunder (60%), Chardonnay (40%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DRH011724
Alkoholgehalt
12,5 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Zucker

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
301 KJ / 72 kcal
Kohlenhydrate
1,1 g
davon Zucker
0,1 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Keller
Bahnhofstraße 1
67592 Flörsheim-Dalsheim
Deutschland

Weißburgunder und Chardonnay gedeihen hier in Rheinhessen auf kalkreichen Böden, ideale Bedingungen für diese Rebsorten, ein Wein voller Harmonie.