

DE-ÖKO-003
Bürklin-Wolf
6x Rosé „Dr. Bürklin-Wolf“
2024
ACHTUNG: nur noch 2 Mal verfügbar ANKUNFTSOFFERTE: 5+1 Flasche gratis!
Paket ・ 15,87 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Ein Rosé von Bürklin-Wolf? Geht das? Ja! Das geht, und wie!
Auf dem hübschen, mit floralen Elementen verzierten Etikett von Bürklin-Wolfs „Rosé“ sind Baldrian-Blüten zu sehen. Mit dieser Pflanze assoziiert man gemeinhin eine einschläfernde und beruhigende Wirkung. Würde man das auf den Wein übertragen, so läge man jedoch völlig falsch, denn die charmant-beschwingte Cuvée ist alles andere als langweilig, ein herrlich frischer, lebendiger und dynamischer Sommerwein ist Kellermeister Nicola Libelli hier gelungen. Der das Etikett zierende Baldrian spielt eine wichtige Rolle in der biodynamischen Bewirtschaftung da er als natürlicher Wärmeregulator in die Weinberge gepflanzt wird.
Im Sortiment des Traditionsweinguts mit Legendenstatus ist der „Rosé“ ein Exot auf mehreren Ebenen. Das beginnt schon mal damit, dass es sich um einen Rosé handelt, denn das Sortiment von Bürklin-Wolf ist ansonsten weiß wie Carrara-Marmor und besteht zu gut 90 % aus Riesling. Nächster Punkt auf der Exotenliste ist, dass es sich um eine Cuvée handelt, denn damit hält sich das Weingut ansonsten sehr zurück und setzt vielmehr auf sorgfältigen Lagenausbau. Damit nicht genug, denn auch die Wahl der Trauben ist im Kontext des restlichen Portfolios fast schon abenteuerlich. Der Spätburgunder ist die Hauptrebsorte und die Beigabe von Cabernet Franc und Merlot kann ja vielleicht noch verstehen. Aber Sangiovese? In der Pfalz? Muss das denn sein? Das sagen wir: Na sicher! Und warum denn nicht? Der aus Italien stammende Kellermeister kann damit auf jeden Fall hervorragend umgehen und gibt dem Kupfern glänzenden Rosé einen wunderbar frischen Sauerkirsch-Kick, den man schon beim Einschenken in der Nase hat. Dazu kommt dann noch die klare frische Frucht von Erdbeere und Rhabarber mit feinen Kräuternoten von Melisse und Minze im Hintergrund. Ohne einen Hauch von Parfümiertheit, die Skeptiker dieser Weinfarbe ja oft im Rosé befürchten und nicht selten auch finden steht hier die klare Frucht und eine wunderbar straffe Mineralität im Vordergrund. Das setzt sich auch angenehm spritzig, schlank und vital am Gaumen fort mit Boskop-Apfel und der Anmutung von herber Erdbeerbowle mit Limette und Minze. Mit einer seidig-feinen Textur geht es in einen Nachhall, dessen Länge angenehm überrascht. Die Balance von Süße (7,9 g pro Liter) und Säure (7,4 g) ist hervorragend gelungen und macht den Rosé zum entspannten Begleiter durch den Sommer, als immer passender Solist oder Speisenbegleiter. Er passt besonders gut zur frischen Gemüseküche, egal ob als Salat, Antipasti oder vom Grill, zu leichten Fisch- und Meeresfrüchtegerichten. Wir wünschen viel Spaß mit diesem heimatverbundenen Exoten aus der Pfalz.
Ab sofort bis 2028+.
Zutatenverzeichnis:
Trauben, Zucker, Konservierungsstoffe: Schwefeldioxid, L-Ascorbinsäure
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland