

DE-ÖKO-003

Bürklin-Wolf
Wachenheimer Altenburg „P.C.“ Riesling Erste Lage
2024
Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
0,75 l ・ 46,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Premier-Cru-Kleinod Wachenheimer Altenburg
Bürklin-Wolf blüht in Wachenheim zu besonderer Schönheit auf. Von hier stammen gleich fünf der insgesamt sechs Premier Crus, die möglicherweise so etwas wie ein Geheimtipp sind, weil es hier eben keinen Grand Cru gibt und die Gemeinde Wachenheim daher etwas unter dem Radar fliegt?
Zu den sechs Premier Crus zählt auch die Lage „Altenburg“. Es handelt sich um die kühlste Lage des Weinguts, die in der Regel etwas leisere Rieslinge hervorbringt. 1,22 Hektar reiner Osthang, mit Lage am Waldrand, der die Reben früher beschattet als alle andere Lagen. In einem spätausreifenden Jahrgang wie 2024 haben wir es hier mit einem herrlich puristischen Riesling zu tun, der Terroir-Fans begeistern wird. Allein die Nase ist ein echtes Brett: sehr mineralisch, steinig und mit leicht rauchigem Einschlag. Die Trauben waren 2024 laut Nicola Libelli, dem Kellermeister des Weinguts, kerngesund. Für ihn ist die Altenburg der Langstreckenläufer der Kollektion. Gewiss, dieser Riesling braucht Zeit, um sich zu entfalten, trotz oder gerade wegen seines minimalistischen Stils hat er ein großes Reifepotenzial, zeigt sich aber entsprechend zugeknöpfter als beispielsweise die Ruppertsberger Hoheburg. Man schmeckt, dass die Lage kühleren Ursprungs ist und genau das macht die vielfältige Kollektion so aus: Sämtliche dieser Rieslinge sind „knochentrocken“, aber bei der „Beletage der deutschen Spitzenbetriebe“, wie es im Falstaff Weinguide 2025 heißt, schmeckt man vor allem eins: Lage, Lage, Lage!
PS: Kühle Lagen wie die Altenburg sind für das Weingut eine klare Investition in die Zukunft, auch weil man sich bewusst gegen eine künstliche Bewässerung entschieden hat. Ein Premier Cru wird hier schonend gepresst, darf ruhig auch mal sechs Stunden auf der Kelter laufen, um eine ideale Gerbstoffextraktion zu erzielen. Dass das Traubenmaterial ohnehin die notwendige tiefe Rieslingaromatik besitzt, wird bei Fassproben wie dieser klar.
Ab Freigabe im Herbst 2025, ideal ab 2028 bis ca. 2039.
Zutatenverzeichnis:
Trauben
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland
Die kühlste Lage im Riesingportfolio des Pfälzer Weinguts Dr. Bürklin-Wolf: Der Riesling aus der Wachenheimer Altenburg („P. C“).