Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

DE-ÖKO-003

Bürklin-Wolf
Langenmorgen „G.C.“ Riesling Großes Gewächs 2021

Art.-Nr. DPF120621 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  70,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 142,857
- +
0,75 l 93,33 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

„Langenmorgen ist immer ein Extrem.“ – Nicola Libelli

Die Deidesheimer Spitzenlage weiß zu polarisieren. Neben dem in der Pfalz ubiquitären Buntsandstein treten hier noch Lößablagerungen auf. Die mit dem Pferd bewirtschafteten 0,68ha der Mittelhaardter Lage fallen ganz aus dem Raster der anderen meist vom Hefeausbau geprägten Weine. „Es riecht wie ein neues Fass nach Vanilleschoten. Das haben wir hier aber nicht.“ so der schmunzelnde Kellermeister Libelli. In der Tat: Es riecht hier dunkel und röstig aus dem Glas. Das hebt den Langenmorgen enorm ab von den anderen Lagenrieslingen und macht ihn so interessant. Am Gaumen zeigt sich der Riesling charmant und eher filigran. Kein Wunder, die Waldnähe schottet vor extremer Hitze ab. Die Säurestruktur des Rieslings ist eher seidig als hart, verleiht dem Wein eine angenehme Leichtigkeit. Quitten und gar ein wenig Stroh prägen die würzig-hefige Aromatik dieses Weins. Ein großer Wein, der sich bei unserer Fassprobe im Mai noch ganz am Anfang befand und wie alle anderen Weine im alten Doppelstückfass ausgebaut wurde.

Trinkreife wohl ab 2024 bis 2040+.

 

hEinzelpreis: 70,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DPF120621
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003
Alkoholgehalt
12,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland

Einen dreiviertel Hektar besitzt das VDP-Weingut Dr. Bürklin-Wolf im Langenmorgen. Die berüchtigte Deidesheimer Rieslinglage weist Lößablagerungen auf.