Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

DE-ÖKO-003

Bürklin-Wolf
Hohenmorgen „G.C.“ Riesling Großes Gewächs 2022

Art.-Nr. DPF120522 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar In Subskription. Voraussichtlich verfügbar ab Frühjahr 2024.

Ihr Preis  80,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 142,857
- +
0,75 l 106,67 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Deidesheimer Grand Cru vom Kalkriff

Der in Deidesheim gelegene Grand Cru Hohenmorgen zählt zu den wärmsten Lagen des Guts, weshalb man hier im Jahrgang 2022 besonders wachsam war. Mit vier Hektar handelt es sich um eine kleinere Lage. Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf besitzt immerhin 0,85 Hektar Parzellen, die sich unweit des Weinguts Von Winning befinden. Eine Besonderheit ist hier das Kalkriff, das sich entlang der Vorhügelzone der Mittelhaardt zieht. Der Kalkanteil im Buntsandsteinverwitterungsboden sorgt für eine enorm satte Textur im Riesling, die das Rückgrat des Weins bildet. Es erklärt auch, warum jene Lage vermutlich als Grand Cru eingestuft wurde. Die Textur und Kraft ist hier besonders satt, die Frucht intensiv und von einer Dramaturgie, die ein Premier Cru nur in allerbesten Jahren erreicht.

Die Qualitätspyramide im Hause Dr. Bürklin-Wolf ist ganz klar frankophil geprägt, lehnt sich am Lagenbezug Burgunds an und dürfte seinerzeit sicherlich auch das Konzept des heutigen Großen Gewächses, wie wir es vom VDP, dem Verein Deutscher Prädikatsweingüter kennen, beeinflusst haben. Orientiert hat sich Bettina von Bürklin-Guradze Mitte der 1990er-Jahre anhand der Königlich-Bayrischen Lagenklassifikation von 1828 sowie historischen Urteilen zur Güte der jeweiligen Lagen.

Im Jahrgang 2022 zeigt der Hohenmorgen eine intensive und zart flintige Nase. Er wirkt zunächst etwas braver als die wilden Forster Gemarkungen, auch weil er eine satte Frucht (Yuzu, Pomelo, Zitronen) besitzt anstatt ungestüme reduktive Noten. Doch liegt genau hierin seine besondere Stärke. Am Gaumen wirkt er zenartig balanciert, zeigt sich satt und poliert. Es ist eine Wohltat diesen trockenen Riesling in großen Schlucken zu genießen, weil er sich so seidig ausbreitet und unbeschwert dahingleitet. Doch spürt man auch die mineralische Textur dieses Weins, die ihm besonderes Lagerpotenzial beschwert. Unsere Prognose: Dieser Wein ist ein echter Langstreckenläufer, wird aber über zwei Jahrzehnte immer wieder exzellente Zwischenstationen ablegen und sich stets besonders offenherzig präsentieren.

Trinkreife ab sofort, Höhepunkt wohl ab 2026 bis 2042.

 

hEinzelpreis: 80,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DPF120522
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003
Alkoholgehalt
12,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland

Der Deidesheimer Grand Cru „Hohenmorgen“ umfasst lediglich vier Hektar. Dr. Bürklin-Wolf (Biodyvin-Mitglied) besitzt annähernd ein Viertel der Rebfläche.