Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

DE-ÖKO-039

Produktfoto: Burgunderflasche mit weißer Kapsel, weißem Etikett mit schwarzem und grünem Text. Text: Maikammer Chardonnay, Seckinger, Ortswein - Pfalz.

Seckinger
Chardonnay Maikammer 2024

Lieferbar

Ihr Preis  18,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 15,126
Art.-Nr. DPF101724 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 24,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Maikammer? Genialer Ortswein!

Im letzten Jahr haben die Seckinger-Brüder mit dem Maikammer einen neuen Chardonnay auf den Markt gebracht und damit den „Pure“-Chardonnay ersetzt. Diesen Wein als Ortswein (und als so etwas die Vorstufe zum Kapellenberg) zu etablieren war folgerichtig, denn er stammt von Rebanlagen, die ihre Kinderschuhe noch nicht abgestreift haben. „Für uns spielt der Chardonnay mittlerweile eine große Rolle“, erklärt Jonas Seckinger, „gerade mit dem Klimawandel und der zunehmenden Wärme und Trockenheit der Böden zeigt diese Rebsorte ihre Vorteile. Der Riesling hat vor allem auf sandigen Böden mehr Probleme mit der Trockenheit.“ Die Sorte passt sich den Veränderungen schneller an als die meisten anderen. Das merken die Winzer hier genauso wie die im Burgund. Dazu kommt, dass bei den Seckingers die Nachfrage nach Chardonnay stetig zunimmt. Nicht zuletzt, weil sie sie herrlich eigenständig interpretieren. Der Wein wurde spontan im Fass (500-Liter-tonneaux) vergoren, dort auf der Vollhefe belassen, leicht geschwefelt und nach der Reife ungeschönt abgefüllt. Der „Maikammer“ ist ein weiteres Highlight dieses noch jungen, aber doch schon eminent bemerkenswerten Betriebs, der gerade in den letzten, klimatisch oft herausfordernden Jahrgängen gezeigt hat, dass dort auch dann hervorragende bis wirklich „große“ Weine entstehen, wenn es schwierig wird. Der Chardonnay von 2024 macht jedenfalls wieder enorm viel Spaß. Er erinnert im Duft recht dezent an Rauch und ein wenig an zerstoßene Austernschalen, dazu an Kräuter, Blüten, Salzzitronen, blanchierte Mandeln, etwas Holz und Hefe. Am Gaumen ist er von einer immens saftigen gelben Frucht geprägt, die sich mit Noten von Haferflocken und wiederum leicht süßer Hefe mischt. Die Säure wirkt gleichzeitig gediegen und elektrisierend, was eigentlich ein Widerspruch ist, hier aber trotzdem passt, weil sie rasant Fahrt aufnimmt und im salzigen Finale dann ganz präsent ist. Der Maikammer ist ein Wein, der Komplexität, Tiefe und viel Trinkfluss bietet, der nicht für die große Bühne, sondern für die guten Freunde gedacht ist, die alle genauso viel vom Wein verstehen wie man selbst. Dabei muss allerdings klar sein, dass es nicht bei einer Flasche bleiben wird, wenn man einmal damit anfängt …

Ab sofort und bis sicherlich 2032.

 

hEinzelpreis: 18,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Chardonnay (100 %)
Verschluss
Korken (Press)
Bestell-Nr.
DPF101724
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-039
Alkoholgehalt
12,5 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
330 KJ / 79 kcal
Kohlenhydrate
1,2 g
davon Zucker
k.A.
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Seckinger
Hintergasse 26
67150 Niederkirchen
Deutschland

Der Maikammer Chardonnay liegt seit Premiere in der Seckinger’schen Beliebtheitsskala ganz weit oben. Das wird sich mit dem 2024er nicht ändern!