
Schäfer-Fröhlich
„Fröhlich“ trocken
2024
Lieferbar
0,75 l ・ 13,20 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Ein in jeder Hinsicht „fröhlicher“ Müller-Thurgau!
Die Rebsorte Müller-Thurgau hat wirklich Glück, dass Meister des Winzergeschicks wie Tim Fröhlich sich mit ihr beschäftigen, verbliebe sie doch ohne diese Zuwendung Lieferantin von Massenweinen ohne Anspruch, schlimmstenfalls von schlicht ungenießbarem Nass. Bockenau scheint die heimliche Hauptstadt der Präzision zu sein; hier wo Fröhlich die charakterstärksten Rieslinge und Burgunder keltert, die Weinkenner in aller Welt bewundern; hier entstand auch unser „Fröhlich“ von 2024. Beim Weingut Schäfer-Fröhlich ist späte Lese das Hauptziel. Wenn die Trauben in Fröhlichs neuem Keller (anspruchsvollste Prozesstechnik versteht sich von selbst) landen, haben sie einfach alles entwickeln können, was sie brauchen. Nach Spontangärung und Reife im Edelstahl (Kellerhygiene auf höchstem Niveau) gelangt dann reines Vergnügen in Flaschen zu uns.
Durch die zarten Hefedüfte dieses hauchfein-grünlichen Müller dringen sofort die Aromen (Apfel, Birne, Zitrone, Ananas, Mango, Gras, Aprikose, Orange, kräftiger Flintrauch, Honig, nasser Stein, Blumenwiese) an die Nase. Bis zum letzten Tropfen bleibt dieses Bouquet bestehen – was für ein Sog entsteht da. Der erste Schluck erfrischt, wie es nur ganz wenige Tropfen aus dieser Rebsorte vermögen. Die Säurefrische ist mit salziger Mineralik und entzückender Adstringens so lustvoll unterspielt, dass der zweite und dritte Schluck nun wirklich bald folgen wollen. Hurra! Und ein weiterer Vorteil dieser Rebsorte: die Weine sind auch wenn sie von solchen Meisterwinzern stammen, ausgesprochen günstig. Also zugreifen!
Ab sofort bis mindestens 2026+.
Zutatenverzeichnis:
Trauben
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Deutschland
Schäfer-Fröhlichs „Fröhlich“ von 2024, ein reiner Müller-Thurgau, macht sofort Lust auf mehr. Aromen und Gaumenspiel animieren zum Jubeln.