Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Weinflasche Schäfer-Fröhlich Vulkangestein 2021 Riesling Trocken.

Schäfer-Fröhlich
„Vulkangestein“ Riesling trocken (Edition Pinard de Picard) 2024

Lieferbar

Ihr Preis  21,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 17,647
Art.-Nr. DNA031024 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 28,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Ein gewaltiges Feuerwerk – nur für uns!

Es ist für uns ein großes Privileg mit Ausnahmewinzern wie Tim Fröhlich zusammenarbeiten zu dürfen. Für die Edition Pinard de Picard 2024 des trockenen Riesling „Vulkangestein“ haben wir gemeinsam mit ihm die Fässer aussuchen dürfen, die möglichst pur den Charakter der Vulkanlagen abbilden. Dieses Jahr stammt der Wein ausschließlich aus dem Stromberg, ein Terroir, das sich mit bis zu 70 % Gefälle nach Süden neigt und von spärlich bewachsenem Fels gekrönt wird. Diese schon wild zu nennende Kargheit zeigt sich auf das Herrlichste in dieser Spezialabfüllung. Und natürlich ist das nur möglich, wenn zuvor auch wirklich alles getan wurde, um nichts an den Wein zu lassen, was seine Natur verfälschen können. Die Fachpresse hat Tim oft und in vielen Sprachen als Meister der Präzision bezeichnet. Sein neuer Keller, der erstmals für diesen Jahrgang bereitstand, hält alles vor, was ein präzises Arbeiten ermöglicht. Modernste Prozesstechnik zur Steuerung von Temperaturen und Luftfeuchte wurden eingebaut. Selbstverständlich ermöglicht ein so (von ihm selbst) geplanter Keller auch ganz andere Möglichkeiten zu sogenannter Kellerhygiene. Wenn er im Gespräch jüngst davon schwärmte, wie gut die Spontangärung verlief, kann man sich kaum darüber wundern – sogar die alte Kellerflora durfte mit umziehen. Brillant!

Und im Glas? Die Kargheit scheint ein Thema dieses Rieslings zu sein, aber bei Weitem nicht das einzige. Während die wuchtigen Fels- und Feuerdüfte (Flint, Rauch, Split, Petrol, Kastanienhonig, trockene Erde) unsere Nasen umtosen, hat man immer die etwas kleinlauten Früchte (Zitrone, Mandarine, Ananas, Sternfrucht, Nektarine, Quitte, Passionsfrucht, Apfel, kandierte Orange) im Hintergrund. Deren Wärme, vor allem bei Luftzugabe, scheint erst nur gemurmelter Kommentar, wird dann allerdings immer kraftvoller, bis sie etwa die halbe Intensität der Funkenwelten erreicht hat. Selbst Grüntöne (Melisse, Zitronengras, Heu, Fenchel) wirken immer etwas angekokelt, nur Apfelblüte und Kamille erscheinen davon verschont. Am Gaumen hat es sich hintergründigste Restsüße in einem Bett aus herzhafter Säure bequem gemacht. Die Struktur des „Vulkangestein“ wirkt wie aus Blöcken errichtet. Alle Geschmackseindrücke erscheinen zuerst wie Feststellungen – so ist es! – und verweigern sich einer Entwicklung. Erst im Ausklang, und der dauert Generationen; erst sehr viel später dürfen wir eine Entspannung erleben – ein weingewordenes retardierendes Moment. Wahnsinn!

Ab sofort bis mindestens 2037+

 

hEinzelpreis: 21,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DNA031024
Alkoholgehalt
12,0 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Zucker

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
297 KJ / 71 kcal
Kohlenhydrate
1,4 g
davon Zucker
0,5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Deutschland

Ein Feuerwerk, das nur Schäfer-Fröhlich zünden kann: der Riesling „Vulkangestein“ von 2024, eine exklusive Edition für Pinard de Picard. Gewaltig