Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Schäfer-Fröhlich
Nahe Riesling trocken 2023

Art.-Nr. DNA030923 ・ 11,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Reservierbar

Ihr Preis  13,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 11,680
- +
0,75 l 18,53 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Hauptversammlung der Riesling-Teilchen

Es mag auch schon wieder 15 Jahre her sein, dass Tim Fröhlich zu Deutschlands „Winzer des Jahres“ gekürt wurde. Die Begründung der damaligen Gault&Millau-Jury kann man aber bis heute getrost auf die Weine aus Bockenau in Rheinland-Pfalz übertragen: „Schäfer-Fröhlich punktet nicht nur bei den herausragenden Großen Gewächsen, schon die kleinen Weine begeistern“. Das beste Beispiel stellt der Riesling 2023 dar, der sich die Spitzen-Lagen Felseneck oder Stromberg mit den (ganz) Großen Gewächsen teilt. Genauer gesagt, werden dafür die noch jungen Reben – meist unter zehn Jahre im Ertrag – herangezogen. Diese Selektion bringt aber die Signatur der Schiefer- und Porphyr-Böden mit, auch wenn der Preis diesen Wein wie einen beliebigen „Gutsriesling“ wirken lässt. Doch der „Fröhlich-Touch“ lässt bereits bei diesem Wein die Säure funkeln und die mineralischen Noten erklingen. Marker für die Güte dieses 2023ers ist die Tatsache, dass er durchaus braucht, um all seine Finesse auch zu zeigen. Sagen wir es mit einem Bild: Gibt es einen Magneten für Riesling-Feilspäne? Wenn ja, dann scheint man ihn in Bockenau gekonnte einzusetzen. Denn während man sich noch über den Duft nach Limonen, Gelben Apfel und Gallia-Melonen freut, nimmt wie von Geisterhand ein mineralisch-rauchiger Zug Gestalt vor der Nase an. Der war vorher noch nicht da! Doch das ist Riesling pur. Kein Wunder, lautet Tim Fröhlichs eigenes Kredo: „Der Gutswein muss eine Granate sein!“.

Daher ist diese Kombination für alle Schäfer-Fröhlich-Fans auch klar als Vorstufe zu seinen Großen Gewächsen (etwa dem Felseneck) zu erkennen. Alles etwas schlanker, ätherischer vielleicht, aaaaber: die Richtung stimmt! Das zeigt auch der erste Schluck des 2023ers, den man gerne oft und oft wiederholen würde. Denn das Britzeln dieses Weines auf der Zunge ist ein solch taktiler Moment, dass man in der Sekunde über die Textur dieses doch so feinen Rieslings nachzudenken beginnt. Erst dahinter kümmert einen der Geschmack, der klar von den Zitrusnoten geleitet wird. Erst ganz hinten, kurz bevor der Nachhall erneut Limetten-herbe Frische zurückbringt, wird man auch eine jugendlich-scheue Aprikose entdecken. Man darf sie ruhig vor den Vorhang bitten. Und ihr stellvertretend für den Winzer danken für einen Wein, der zeigt, wie spannungsreich knochentrockener Nahe-Stoff sein kann!

Ab sofort bis 2029.

 

hEinzelpreis: 13,90
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DNA030923
Alkoholgehalt
11,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Deutschland

Preis-Genuss-Tipp für Freunde eines strahlig-frischen Weißweines: Dieser Riesling ist ein Highlight und belegt Tim Fröhlichs Meisterschaft mit der Sorte.