Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Schäfer-Fröhlich Halenberg Riesling Großes Gewächs 2024

Schäfer-Fröhlich
Halenberg Riesling Großes Gewächs 2024

Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.

Ihr Preis  62,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 52,100
Art.-Nr. DNA030824 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 82,67 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

„Halenberg hat diese unglaublich dunkle Schiefernase!“ – Tim Fröhlich

Der Halenberg ist ein gesegnetes Terroir, zählt zu den besten Rieslinglagen der Welt und ist nicht zuletzt dank der Arbeit der beiden Weingüter Emrich-Schönleber und Schäfer-Fröhlich zum formvollendeten Weißweinmonument geworden, ein Bluechip der Weinwelt, eine singuläre Lage und eines der Must-haves in jedem Jahrgang.

Sie zählen zu unseren schönsten Momenten als Weinhändler: Das Vergleichen ikonischer Lagen zunächst im Weingut bei der Fassprobe, später dann hier vor Ort, wenn die Weine eingetroffen sind und oft nach vielen Jahren, wenn die Großen Gewächse sich auf dem Höhepunkt zeigen, manch Annahme widerlegen oder noch stärker bestätigen, weil die Charaktere der einzelnen Lagen noch stärker zur Geltung kommen. Der Vergleich vom Frühlingsplätzchen mit dem Halenberg ist programmiert und naheliegend. Dass der Halenberg zu den allerschönsten und konstant besten Lagen der gesamten Nahe zählt, ist kein Geheimnis. Es sind das Weingut Emrich- Schönleber und Tim Fröhlich, welche den Charakter der Lage über viele Jahre geprägt haben, so dass viele Rieslingliebhaber einen klaren Stil vor Augen haben, wenn sie den Namen des Weinbergs vernehmen. Beide Weingüter unterscheiden sich dabei seit jeher. Schönlebers Halenberg ist tief und fest, verbirgt aber auch in der Jugend nie seine klare und feine Frucht. Tims Halenberg wirkt noch etwas monolithischer, auch bewusst kantiger, schroffer. Doch strahlt durch beide Weine die Lage hindurch: Der blaue Schiefer, tiefe Mineralität, immense Dichte und großes Reifepotenzial sowie die Eigenheit, dass beide Lagenweine der Winzer immer etwas mehr Reife benötigen als deren jeweiliges Pendant aus dem Frühlingsplätzchen.

In das Große Gewächs gehen nur Trauben von alten Reben ein, die mindestens 40, meist eher 50 Jahre aufweisen. Auch hier blieben Tim Fröhlichs Parzellen vom Frost weitgehend verschont, sodass eine perfekt und normale Ernte möglich war. Schon gleich im Bouquet hebt sich der Halenberg von allen anderen Großen Geewächsen des Hauses ab. Es ist das dunkelste Bouqet, der mysteriöseste Wein, dessen Aromen man in Worten schwer fassen kann. Ein ungestümes und wildes Bouquet, vielleicht das klassischste, markanteste, wie man es früher bei alten Weinen Joh. Jos. Prüms als „Prüm-Stinker“ charakterisierte und hier direkt als Schäfer-Fröhlich-Wein erkennt, prägt den Wein. Es duftet nach rosa Grapefruit, frischem Ingwer und Bitter-Lemon. Am Gaumen zeigt sich der Rieslin ebenfalls würzig, dabei eher karg und verschlossen. Er ist ein Präzisionswunder, gleichfalls aber der Riesling, der dieses Jahr am meisten reifen muss um sich erstmalig zu entfalten. Hier ist alles enorm dicht gepackt und in der Aromatik total auf gelbe Grapefruits und rosa Pampelmuse konzentriert. All das serviert auf einer heißen Schieferplatte, die in ihrer Rauchigkeit so typisch ist. Ein sehr kompromissloser Halenberg, gewiss einer der schönsten, den wir in den letzten fünf Jahren hier probieren durften.

Zu genießen ab Herbst 2025, Höhepunkt wohl 2030 bis nach 2047.

 

hEinzelpreis: 62,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DNA030824
Alkoholgehalt
12,5 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
301 KJ / 72 kcal
Kohlenhydrate
0,5 g
davon Zucker
0,1 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Deutschland

Halenberg – eine der bedeutendsten Schieferlagen der Nahe! Schäfer-Fröhlichs Großes Gewächs von 2024 zeigt sich dunkel und monolithisch. Top Tipp!