Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Diel
Noir de Diel, rot 2019

Art.-Nr. DNA011119 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Reservierbar

Ihr Preis  22,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 18,487
- +
0,75 l 29,33 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Hervorragende Pinot-Noir-Cuvée (nicht nur) für Spätburgunder-Skeptiker!

In dieser überaus charmanten Cuvée von Caroline Diel finden eine uralte und eine recht neue Traubensorte ungemein harmonisch zusammen. Den „uralten“ Part übernimmt der Pinot Noir, dessen Ursprung von Ampelographen auch durch gründliche Gen-Analysen (sie war die erste Sorte, deren Genom 2007 vollständig sequenziert wurde) nicht genau bestimmt werden konnte – es wird aber vermutet, dass es sie schon seit 2000 Jahren gibt. Seit die Pinot-Noir-Traube professionell kultiviert wird, umweht sie die Aura einer schwierigen Diva, die zwar fantastische und einzigartige Weine hervorzubringen vermag, aber eben in der Handhabung schwierig ist. Durch ihre dünnhäutige Beerenschale ist sie besonders hege- und pflegebedürftig, und ihre Anforderungen an Lage und Boden sind hoch. So gesehen ist der Dornfelder der perfekte Antagonist. Er entstand 1955 an der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg als Kreuzung aus den Sorten Helfensteiner und Heroldrebe. Der Dornfelder ist dickschalig, recht robust und nicht sonderlich anspruchsvoll was den Boden angeht. Ziel der Züchtung war es, einen dunkelroten Verschnittwein zu produzieren oder anders gesagt: Der Dornfelder war als Farbe gedacht, um zu helle Weine aufzupeppen. Nun hat sich der Dornfelder in den letzten Dekaden sehr positiv in Sachen Geschmack entwickelt und liefert harmonische und angenehm fruchtbetonte Weine in nach wie vor schön dunkler Couleur. Im „Noir de Diel“ kombiniert Caroline diese beiden Trauben mit viel Fingerspitzengefühl zu einem wunderbar dunklen Rotwein, in dem die Spätburgunderaromatik elegant und klar im Vordergrund steht, der Dornfelder aber optisch Körper verleiht und geschmacklich Harmonie poliert. Vielleicht ein Einstieg in die komplexe Pinot-Welt für Spätburgunder-Skeptiker?

Die Trauben für diese geschmeidige Assemblage werden von Hand gelesen und entrappt und dann im offenen Holzbottich nur mit Umgebungshefen vergoren. Danach erfolgt der Ausbau über 18 Monate in französischen Barriques. Im Glas zeigt sich der „Noir de Diel“ in einem tiefdunklen Rot mit auberginefarbenen Reflexen, duftet dann auch nach dunklen roten Früchten (Schwarzkirsche, Brombeere und Josta) und legt dabei eine feine Würze (Vanillehauch inklusive) an den Tag. Diese Aromen finden sich auch genauso auf der Zunge wieder und werden von einem leichten Pflaumentouch und einer Prise schwarzem Pfeffer ergänzt. Alle Aromen finden kompakt und dicht zusammen, die Tannine sind angenehm balanciert aber mit lebendigem Kick. Leicht gekühlt ist der „Noir de Diel“ ein absoluter Geheimtipp zu jedem BBQ, passt aber auch ganz hervorragend zu Klassikern wie Boeuf bourguignon oder Coq au vin (bei beiden sowohl als Ingredienz als auch als flankierende Maßnahme) und zu kräftigem Käse. Ein ganz wunderbar gelungener Tischwein, der schlank und dennoch voll und intensiv, vor, während und nach dem Dinner Freude macht – und das sicher nicht nur eingefleischten Pinot-Noir-Fans!

Ab sofort bis 2027+.

 

hEinzelpreis: 22,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Spätburgunder (80%), Dornfelder (20%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DNA011119
Alkoholgehalt
13,0 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Schlossgut Diel KG
Burg Layen 16
55452 Rümmelsheim
Deutschland

Schlossgut Diel liefert mit dem „Noir de Diel“ einen charmanten Einstieg in die komplexe und facettenreiche Welt des Pinot Noirs! Unbedingt probieren!