
Willi Schaefer
Graacher Riesling trocken
2024
Lieferbar
Ihr Preis
19,90 €
Art.-Nr. DMO020124
・ 11,5 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 26,53 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 26,53 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
„Weit über dem üblichen Niveau eines „einfachen“ Dorfweins“! – Mosel Fine Wines
Liebhaber schätzen schon lange den trockenen Gutsriesling von Willi Schaefer. Weil sie wissen, dass es sich hierbei um einen Wein von weitaus höherer Güte handelt. Er entspringt ganz dem Understatement-Gedanke der Familie Schaefer, deren Geisteshaltung und Art sich 1:1 in ihren Weinen widerspiegelt. Die lediglich 4,5 Hektar Rebfläche im Besitz der Familie befinden sich in den drei Spitzenlagen Graacher Himmelreich, Domprobst und der Wehlener Sonnenuhr Parzellen. Folglich, Sie ahnen es bereits sicher, kann der einfache Gutswein nur aus diesen Spitzenlagen stammen!
Der Gutsriesling stammt in diesem Jahr aus den Grand-Cru-Lagen Himmelreich und Domprobst. Dieser Wein bietet eine betörend schöne Aromatik in der Nase mit weißem Pfirsich, Anklänge an Zitrusfrüchte, Kräuter und feine Gewürze. Am Gaumen ist er schön saftig und gleichzeitig elegant, wie wir es bei den Schaefers gewohnt sind, der Abgang ist präzise und lang. Die Finesse, der Schliff und die feine Linienführung sind einfach bemerkenswert. Das Potential der beiden erstklassigen Lagen drückt sich in diesem „Gutswein“ wunderbar aus, und Christoph Schaefer zeigt sich von der Güte seiner 24er Weine begeistert: „2024 hat tolle Weine hervorgebracht, federleicht und gleichzeitig unglaublich intensiv durch den hohen Anteil an Trockenextrakten in den Trauben. Ich liebe diesen Jahrgang, der so einzigartig für die Mosel ist!“
Mosel Fine Wines vermerkt dazu: „Und wenn Sie Lust auf einen „kleinen“ Wein haben, dann ist der unglaublich elegante trockene Graacher Riesling gar nicht so klein. Einmal mehr setzt dieses Weingut die Maßstäbe für Präzision und Eleganz beim Riesling.“
Unser Fazit: Steillagenriesling aus Einzellagen, von Hand gelesen, spontan vergoren. Ein Wein, der in dieser Preiskategorie in dieser Güte so eigentlich nicht existieren dürfte.
Der Gutsriesling stammt in diesem Jahr aus den Grand-Cru-Lagen Himmelreich und Domprobst. Dieser Wein bietet eine betörend schöne Aromatik in der Nase mit weißem Pfirsich, Anklänge an Zitrusfrüchte, Kräuter und feine Gewürze. Am Gaumen ist er schön saftig und gleichzeitig elegant, wie wir es bei den Schaefers gewohnt sind, der Abgang ist präzise und lang. Die Finesse, der Schliff und die feine Linienführung sind einfach bemerkenswert. Das Potential der beiden erstklassigen Lagen drückt sich in diesem „Gutswein“ wunderbar aus, und Christoph Schaefer zeigt sich von der Güte seiner 24er Weine begeistert: „2024 hat tolle Weine hervorgebracht, federleicht und gleichzeitig unglaublich intensiv durch den hohen Anteil an Trockenextrakten in den Trauben. Ich liebe diesen Jahrgang, der so einzigartig für die Mosel ist!“
Mosel Fine Wines vermerkt dazu: „Und wenn Sie Lust auf einen „kleinen“ Wein haben, dann ist der unglaublich elegante trockene Graacher Riesling gar nicht so klein. Einmal mehr setzt dieses Weingut die Maßstäbe für Präzision und Eleganz beim Riesling.“
Unser Fazit: Steillagenriesling aus Einzellagen, von Hand gelesen, spontan vergoren. Ein Wein, der in dieser Preiskategorie in dieser Güte so eigentlich nicht existieren dürfte.
Expertise
Land
Deutschland
Region
Mosel (Saar, Ruwer)
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DMO020124
Alkoholgehalt
11,5 %
Zutatenverzeichnis:
Trauben, Zucker
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
284 KJ / 68 kcal
Kohlenhydrate
1,1 g
davon Zucker
k.A.
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt/verpackt.
Anschrift des Winzers:
Weingut Willi Schaefer
Hauptstraße 130
54470 Graach an der Mosel
Deutschland
Hauptstraße 130
54470 Graach an der Mosel
Deutschland
Christoph Schaefers trockener Graacher Riesling ist einer der größten Weinwerte der Mittelmosel. Wo sonst bekommt man so viel Glück fürs Geld?