Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Huber „Breisgau“ trocken 2023

Huber
„Breisgau“ trocken 2023

Lieferbar

Ihr Preis  23,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 41,176
Art.-Nr. DBA021623 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 30,67 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Grau- und Weißburgunder: Julian Hubers Visitenkarte!
„Suchtpotenzial!“ – Der Feinschmecker

„Den höchsten Respekt zollen wir diesmal dem einfachsten Wein im Sortiment von Julian Huber: eine Cuvée aus Weißem und Grauem Burgunder. Der Wein hat Suchtpotenzial.“ schreibt der Feinschmecker („Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2025“). In der Tat handelt es sich bei Julians „Breisgau“ um den perfekten Wein für jeden Tag, das Huber-Erlebnis für Zwischendurch, wenn man so will. Ein mehrjähriges Projekt steht dabei dahinter. Erstmals seit dem Jahrgang 2021 gibt es ihn, denn die noble Cuvée aus Weiß- und Grauburgunder ging einst in den weißen „Malterdinger“ ein, der nun ein reinsortiger Chardonnay ist.

verDer „Breisgau“ wird von Julian in bewährter Manier ausgebaut: Ganztraubenpressung und Spontanvergärung im Fass. Bei den Fässern, in denen der Wein auf der Vollhefe gärt, beträgt der Neuholzanteil je nach Jahrgang rund 30 %. Das Spiel mit der Reduktion hat Julian in den letzten Jahren dabei immer weiter verfeinert.

Man findet diese leichte flintige Reduktion in Form des Rauchs eines abgebrannten Streichholzes. Dieser Rauch überdeckt aber keineswegs die Frucht, sondern verbindet sich mit gemahlenem Kiesel und Kalk, süßem Hefegebäck mit Birnencremefüllung, etwas weißem Nougat, gelben Äpfeln und etwas Mandarine. Am Gaumen zeigt der Wein das ganze Können von Julian Huber. 2023 startete mit guten und notwendigen Wasserreserven ins Jahr, brachte einen heißen und trockenen Sommer hervor, der dank einiger Regenschauer vor der Lese nochmals für notwendige Frische sorgte, denn ansonsten wäre der Jahrgang 2023 vermutlich zu üppig geworden. Ganz schön stimmig und angenehm zugänglich fällt damit die Ying-Yang-Kollektion aus. Die Kombination der beiden Burgundersorten funktioniert hier hervorragend, das Ganze ist hier – überdeutlich! – mehr als die Summer seiner Einzelteile. Der „Breisgau“ ist alles andere als ein bloßer oder einfacher Gutswein, sondern ein so markantes wie überzeugendes Statement. Und ein Wein, der sich nahtlos in Julian Hubers beeindruckendes Portfolio einfügt.
Ab sofort und bis sicherlich 2033+.

 

hEinzelpreis: 23,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Baden
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Grauburgunder (50 %), Weißburgunder (50 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DBA021623
Alkoholgehalt
13,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Bernhard Huber
Heimbacher Weg 19
79364 Malterdingen
Deutschland

Der „Breisgau“ vom Weingut Bernhard Huber aus 2023 ist die neue Visitenkarte des Hauses – eine geschliffene, generöse Cuvée aus Grau- und Weißburgunder.