Rebholz, Im Sonnenschein Riesling Großes Gewächs 2021

DE-ÖKO-003

Art.-Nr.: DPF030521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 76,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

DE-ÖKO-003

in Ihrem Warenkorb.
Rebholz, Im Sonnenschein Riesling Großes Gewächs 2021
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DPF030521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 76,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Im Sonnenschein: 220 Millionen Jahre alte Muschelkalkböden
In der Lage „Siebeldingen im Sonnenschein“ stehen nicht nur die Rebholz’ Weißburgunder-Rebstöcke auf Muschelkalkboden, sondern weiter südlich seit 2008 auch die Rieslinge für das Ausnahme-Großes Gewächs mit bis zu 60 Jahre alten Anpflanzungen. Die Rebholz-Parzellen gehören zweifelsohne zu den besten der 100 Hektar großen Lage. Das kühle Jahr 2021 bringt hier einen puristischen aber kraftvollen Riesling hervor, der kaum von Frucht viel mehr aber seiner Struktur lebt. Das ist brutal schlank und schon in der Nase von Muschelkalk-Mineralität geprägt. Der von fossilen Urmeeresbewohnern geprägte Boden scheint sich salzig-würzig seinen Weg zu bahnen. Seine große Intensität offenbart sich besonders am Gaumen, hier beißt der Riesling regelrecht, zeigt sich kompakt und trotz der nicht existenten Frucht strahlend. Der Gesamteindruck ist zunächst zart reduktiv, die Aromatik von allerlei gelben Aromen geprägt. Es vibriert, es zischt, wir kauen, uns zieht es wohlig den Mund zusammen. Lange hallt der Wein minutenlang nach dem Probeschluck am Gaumen nach.
Einige Stunden in der Karaffe verraten, was den geduldigen Genießer in ein paar Jahren an höchstmöglichem Riesling-Trinkvergnügen erwarten wird. Dann gerät dieser Riesling immer bodengeprägter, selbstbewusster in seiner Mineralität und Klarheit. Erwähnenswerten Restzucker gibt es nicht, der Wein ist komplett durchgegoren und zählt damit unserer Einschätzung nach zu den charakterstärksten der gesamten Pfalz.
Liebe Kunden, denken Sie darüber nach, sich ein eigenes GG-Lagenwein-Paket von Rebholz zu schnüren! Große Weine, die ihr Terroir exemplarisch zeigen, ja ausspielen. Denn da ist der „Kastanienbusch“ vom Roten Schiefer, monolithisch, zupackend und kerzengerade in seiner Expression. Und der präzise „Ganz Horn“, auf Buntsandstein gewachsen, der wie als Bindeglied zwischen der straighten Kastanienbusch-Intensität und dem kraftvollen „Im Sonnenschein“ wirkt.
Ab Herbst 2022 zu genießen bis 2035+
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Im Sonnenschein Riesling Großes Gewächs
Im Sonnenschein: 220 Millionen Jahre alte Muschelkalkböden
In der Siebeldinger Lage „Im Sonnenschein“ stehen nicht nur die Rebholz’ Weißburgunder-Rebstöcke auf Muschelkalkboden, sondern weiter südlich seit 2008 auch die Rieslinge für das Ausnahme-Großes Gewächs mit bis zu 60 Jahre alten Anpflanzungen. Die Rebholz-Parzellen liegen in den besten Parzellen der 100 Hektar großen Lage. Seine große Intensität offenbart sich besonders am Gaumen, hier beißt der Riesling regelrecht, zeigt sich kompakt und trotz der nicht existenten Frucht strahlend.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Rebholz |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DPF030521 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Nach oben