Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Dönnhoff
Weißburgunder „S“ trocken 2022

Art.-Nr. DNA023522 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  24,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 20,924
- +
0,75 l 33,20 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Ein Weißburgunder zum Verlieben

Die filigrane Kunst des Weißburgunders – Cornelius Dönnhoff vinifiziert einen ebenso delikaten wie perfekten Speisebegleiter.

Interessanterweise fristet Weißburgunder häufig eine Art Schattendasein. Irgendwo eingeklemmt und partiell verdeckt vom berühmten Chardonnay, dem godfather der weißen Burgunderfamilie, allein schon, weil die weltberühmten Montrachets und Meursaults dieser Welt aus der Rebsorte gekeltert werden, und dem mächtig-wuchtigen Grauburgunder, der so überbordend viel Saft und Kraft hat. Warum, fragen sich manche, sollen wir dann überhaupt Weißburgunder trinken? Nun ja, die Antwort ist natürlich einfach und liegt auf der Hand: Weil der Weißburgunder geschmacklich die perfekte Verbindung zwischen dem pikanten Chardonnay und dem gemütlichen Grauburgunder darstellt. Dabei stellt der Weißburgunder – und das wollen wir hier ausdrücklich betonen – keinen faulen Kompromiss dar, sondern eine gelungene Synthese. Weine, die sich herausragend bei Tisch kombinieren lassen und solo ebenfalls eine perfekte Figur machen, die Säure und Aromatik bieten sowie subtil-feinen Schmelz. Und die in ihrer unaufdringlichen Art wie ein Reisepartner sind, mit dem man gern unterwegs ist, gerade weil er nicht dauernd so viel und vor allem nicht so laut redet. Wenn eine so großartig veranlagte Rebsorte in die extrem kundigen Hände der herausragenden Winzerfamilie Dönnhoff gerät, kann der Wein logischerweise nur gut werden – und so ist es beim filigran-delikaten Weißburgunder „S“ denn auch geschehen. Die Dönnhoffs beweisen damit extrem eindrucksvoll, dass sie nicht nur beim Riesling zu absoluten Elite gehören!

Die Reben für den Weißburgunder „S“ stehen in klassischen Lagen wie dem Felsenberg in Oberhausen und dem Hinkelstein in Bad Kreuznach und zwar vor allem dort, wo der steinige Boden einen höheren Lehmanteil hat. Die Reben sind im Schnitt etwa 40 Jahre alt, der Ertrag liegt bei sehr vernünftigen 45 Hektolitern pro Hektar, gelesen wird von Hand, was sonst. Vergärung und die etwa acht Monate dauernde Reifung auf der Hefe geschehen in neuen Stückfässern – die fassen 1200 Liter – aus deutscher Eiche. Der Wein duftet sehr fein und hat dabei fast schon blumige Anklänge, Pfirsichblüte ist dabei, Holunder, reifer Apfel, geriebene Orangenschale, eine Spur Mandel und Melisse, dazu eine zarte Röstnote vom Holz sowie etwas Gesteinsmehl. Am Gaumen dann eine perfekt getimte Säure und eleganter Schmelz, erneut helle Früchte, etwas Aprikose und Mirabelle, aber vor allem begeistert der Wein durch seine grandiose Balance, diesen unaufdringlichen Zug, diese feine Geschliffenheit. Das ist der perfekte Begleiter zu weißem Geflügel oder einem gebratenen Saibling. Aber auch zu einer Vorspeise oder einem Pilzrisotto. Der Weißburgunder „S“ zeigt, wie unglaublich geschmeidig diese Rebsorte ist – herzlichen Dank an Cornelius Dönnhoff und sein Team für diese kleine Einweisung in die Kunst des Weißburgunders!

Ab sofort und bis 2030+.

 

hEinzelpreis: 24,90
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Weißburgunder (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DNA023522
Alkoholgehalt
13,0 %
Restzucker
1,0 g/l
Gesamtsaeure
5,5 g/l
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland

Der trockene Weißburgunder „S“ 2022 des Spitzenweinguts Dönnhoff bietet mit seiner feinen Aromatik und seinem Schmelz Burgundergenuss auf höchsten Niveau.