Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Dönnhoff
Kreuznacher Kahlenberg 1. Lage Riesling trocken 2022

Art.-Nr. DNA021522 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  22,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 18,907
- +
0,75 l 30,00 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Der Riesling aus Helmut Dönnhoffs Jugend: „Hier bin ich zuhause.“

Das Weingut Dönnhoff ist bereits seit langer Zeit in Oberhausen an der Nahe angesiedelt, wo es Helmut Dönnhoff 1971 von seinem Vater übernahm. Vor einigen Jahren hat er es an seinen Sohn Cornelius weitergegeben, der bereits seit 2007 die Weine verantwortet. Es war der Kreuznacher Kahlenberg, wo Helmut Dönnhoff das meiste von seinem damaligen Lehrmeister gelernt hat, dessen Weinberg er dann 2007 übernehmen durfte: „Ein Glück, das ich damals kaum fassen konnte!“

Auch wenn der Kahlenberg nur rund zehn Kilometer Luftlinie von Oberhausen entfernt liegt, präsentiert er sich doch völlig anders. Die einstige Renommierlage, deren Reputation die Dönnhoffs wieder erneuert haben, ist eine Südlage mit viel Lösslehm und Quarzit. Im Gegensatz zum engen Tal in Oberhausen, wo die Luft nachts kälter und tagsüber extrem warm wird, ist das Tal am Kahlenberg breiter geöffnet, und es gibt weniger krasse Tag- Nacht-Unterschiede. Die unterschiedlichen Temperaturverläufe ergeben folglich einen anderen Typ Riesling. „Wir arbeiten uns ja immer von der unteren Nahe bei Bad Kreuznach über Norheim und Niederhausen nach oben. Daher beginnen wir im Kahlenberg immer vier bis fünf Tage früher mit der Ernte als bei den Lagen ums Weingut“, erläutert Cornelius. Mit dem Jahrgang 2022 ist der Kahlenberg sehr gut zurechtgekommen. Der von Quarzit und verwitterndem Rotliegenden geprägte Boden „ist vom Boden her wärmer, tiefgründiger und hatte keine Trockenprobleme.“

Dafür braucht der „Kahlenberg“ dann im Keller oder im Glas immer etwas länger, um sich in seiner vollen Schönheit zu präsentieren. Aktuell würden wir Ihnen empfehlen, den Riesling aus der 1. Lage zu karaffieren. Dann präsentiert er sich in hellen reifen grünen und gelben Tönungen, die an Agrumen und Kernobst erinnern. Ein paar rote Beeren mit Strünken sind mit dabei, etwas zerstoßener Stein mit Flechten und eine feine Seidigkeit, die man hier nur erahnen kann. Am Gaumen wird sie dann zur Gewissheit. Dort gleitet der „Kahlenberg“ intensiv und fleischig, saftig und elektrisierend frisch und klar über den Gaumen. Er entwickelt sich zu einem mundfüllenden, pikanten, durch und durch mineralischen Wein, der irgendwann in einem langen, straffen und angenehm salzigen Finale endet.

 

hEinzelpreis: 22,50
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DNA021522
Alkoholgehalt
12,0 %
Restzucker
3,9 g/l
Gesamtsaeure
8,2 g/l
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland

Quarzit und verwitterndes Rotliegendes prägen die Lage Kreuznacher Kahlenberg, aus der dieses straffe, schöne, mundfüllende „Erste Gewächs“ stammt.