Schnaitmann, Lämmler Riesling Großes Gewächs 2021

Heißer Kandidat für die Riesling-„bucket list“!
BioWein Logo

DE-ÖKO-022

Lämmler Riesling Großes Gewächs
42,00 €

Art.-Nr.: DWU010321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 56,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Lämmler Riesling Großes Gewächs 2021

BioWein Logo

DE-ÖKO-022

Lämmler Riesling Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Schnaitmann, Lämmler Riesling Großes Gewächs 2021

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

42,00 €

Art.-Nr.: DWU010321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 56,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Heißer Kandidat für die Riesling-„bucket list“!

Weil die wenigsten beim Riesling Württemberg auf dem Schirm haben und Rainer Schnaitmann ohnehin als Burgunderwinzer und wohl hochwertigster Trollinger-Lieferant gilt, kann sich unser „König vom Württemberg“ einiges erlauben. Mit langer Ganztraubenpressung, echter Spontanvergärung und 22-monatigem Ausbau im gebrauchten Halbstückfass, bei dem der Wein auf der Vollhefe liegt, ist Rainer ein echtes Unikat gelungen. Die Trauben stammen aus dem Lämmler, der in seinen besten Partien bis zu 70 % Steigung aufnimmt und damit selbst den Kollegen von der Mosel in nichts nachsteht. Die Gipskeuperböden unterscheiden sich dann aber von er Schieferfront und gewiss auch, dass Rainer seinen Weinen nur noch äußerst wenig Schwefel mit auf den Weg gibt – denn die Erfahrung lehrte ihn, dass seine Weine auch so bestens reifen.

Der Jahrgang 2021 gilt schon jetzt als „legend in the making“ unter Rieslingsfans und Winzern. Die Erträge waren niedrig, der Jahrgangsverlauf im Kontext der letzten Dekade eher kühl, die späte Reife und geduldige Lese klassisch. Rainers Großes Gewächs begeistert mit einer enorm mineralischen Art und einer tiefgründigen Stilistik, ist von einer subtilen Frucht geprägt und auf eine lange Lebensdauer angelegt. Die Aromatik ist ungewöhnlich, erinnert an Amalfizitronen, Waldmeister und Walnüsse im Bouquet, der Gaumen zeigt mehr Würze als das abgenutzte Rieslingbild vom durch Steinobst geprägten Weißwein. Das ist eigenständig, bewusst andersartig und bei aller Experimentalität handwerklich stets auf festem Fundament. Und genau diese Mischung verleiht dem Riesling seine besondere Größe!

Ab Herbst 2023 uns bis weit nach 2035.

Kurz zusammengefasst:

Lämmler Riesling Großes Gewächs

Heißer Kandidat für die Riesling-„bucket list“!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionWürttemberg
WeingutSchnaitmann
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DWU010321
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-022
Alkoholgehalt13,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland