Van Volxem, Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage 2022

Eine der lange vergessenen und von Van Volxem wiederbelebten Grand-Cru-Lagen der Saar.
VeganWein Logo
Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage
21,00 €

Art.-Nr.: DMO013522 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 28,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

8,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage 2022

VeganWein Logo
Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Van Volxem, Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage 2022

8,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

21,00 €

Art.-Nr.: DMO013522 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 28,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Eine der lange vergessenen und von Van Volxem wiederbelebten Grand-Cru-Lagen der Saar.

Roman Niewodniczanski gehört zu den Kennern der Geschichte des Weinbaus an Saar, Mosel und Ruwer. Seine Sammlung von historischen Werken, aber auch von Versteigerungslisten und von Weinkarten europäischer Restaurants, in denen im 19. Jahrhundert Riesling angeboten wurde, ist legendär. Bei seinen Studien ist er immer wieder auf den Ockfener Geisberg gestoßen. Dieser wurde von Benediktinermönchen schon im Mittelalter angelegt, unter Napoleon säkularisiert und anschließend höchstbietend in Paris versteigert. Im 19. Jahrhundert erzielten die Fässer vom Geisberg bei den Trierer Versteigerungen fast so hohe Erlöse wie jene aus dem Scharzhofberg. Doch in den 1970er Jahren war von dem einstigen Glanz nichts mehr übrig, das Renommee war vergessen, und die 10 Hektar Geisberg waren Teil einer 50 Hektar umfassenden Großlage geworden. Doch 2016 bot sich Roman Niewodniczanski die Chance, gemeinsam mit Markus Molitor das Kernstück der Lage zu erwerben. In mühevoller und aufwendiger Arbeit restaurierte man die Lage, pfropfte neue Reben und rekultivierte die Landschaft. Mit dem Jahrgang 2022 wurde es sogar eine Monopollage; denn Roman gelang es, alle historischen Kernstücke zu übernehmen. Der 2022er „Geisberg“ Riesling Kabinett ist erst der zweite Wein aus dieser Lage. Aber das Potential ist direkt abzulesen. Es ist ein klarer, präziser, steiniger und feinwürziger Riesling, der helle Fruchtnoten mit Schiefer und Lanolin verbindet. Die jungen Reben –¬ der Weinberg musste komplett neu aufgebaut werden – sorgen für Vitalität und Spannung, die leichte Süße zusammen mit der cremigen Textur für Sinnlichkeit und Charme. Und mögen die Reben auch noch nicht so tief wurzeln, so spürt man hier doch schon eine beeindruckende Energie, eine Vibration und Spannung mit einer klaren Salzigkeit und einem kühlen Zug im Finale. Das macht viel Spaß und dürfte sich hervorragend entwickeln.

Dieser Kabinett ist noch blutjung und sollte über mehrere Tage genossen werden, um die Entwicklung zu verfolgen. Eine Reifefähigkeit für zwei Dekaden ist ihm gewiss.

Kurz zusammengefasst:

Geisberg Riesling Kabinett VDP.Große Lage

Eine der lange vergessenen und von Van Volxem wiederbelebten Grand-Cru-Lagen der Saar.

Es gibt sie immer noch, diese zwischenzeitlich vergessenen großen Riesling-Lagen. Eine davon ist der Ockfener Geisberg. Vor 1900 erzielten Weine vom Geisberg ähnlich hohe Preise wie Weine vom Scharzhofberg. Ab 2016 konnte Roman Niewodniczanski die Kernlagen erwerben und rekultivieren. Seit 2021 gibt es diesen wunderbaren Kabinett.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionMosel (Saar-Ruwer)
WeingutVan Volxem
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DMO013522
Alkoholgehalt8,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland