Van Volxem, Volz Riesling Großes Gewächs 2021

Grand Cru wie schon 1868!
VeganWein Logo
Volz Riesling Großes Gewächs
36,00 €

Art.-Nr.: DMO011221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 48,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Volz Riesling Großes Gewächs 2021

VeganWein Logo
Volz Riesling Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Van Volxem, Volz Riesling Großes Gewächs 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

36,00 €

Art.-Nr.: DMO011221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 48,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Grand Cru wie schon 1868!

2020: 94+ Punkte (PARKER)
Zusammen mit dem Scharzhofberger Riesling stellt dieses Große Gewächs für uns die Spitze der Kollektion dar.

Der Scharzhofberg mit all seinen Ausläufern ist eine bärenstarke Lage, aus welcher Roman mit seinem Team ganz große Rieslinge gewonnen hat. Es ist jedes Mal eine Freude, sich durch die Fassproben zu kosten, die Großen Gewächse untereinander im Charakter und Potenzial einzufangen, abzuwägen und Favoriten ausfindig zu machen. Wir sind schon lange persönliche Fans des Scharzhofbergs und des Volz. Zwei Lagen, die immer ganz vorne mitmischen. Dieses kühle Jahr stachen der Volz gemeinsam mit dem Scharzhofberger Riesling für uns als puristischste und fokussierteste Rieslinge heraus. Dabei ist es kein Wunder, dass der Volz ebenso glänzt wie seine berühmten Brüder aus dem Scharzhofberg. Hierbei handelt es sich nämlich um eine besonders wertvolle, südwestlich ausgerichtete Spitzenlage, unmittelbar an den mythischen Scharzhofberg angrenzend (daher auch in der Preußischen Lagenklassifikation von 1868 in der Klasse der privilegierten Terroirs als Grand Cru geführt!), mit skelettreichen Grau- und Blauschieferböden mit zahlreichen Quarziteinschüben und über 80 Jahre alten, wertvollen Reben bestockt.

In einem kühlen Jahrgang wie 2021 brillieren die historisch großen Lagen an der Saar. Der 2021er Volz ist ein feingliedriger und mineralischer Riesling, dessen Größe zunächst im Verborgenen liegt. Ein Wein, der die leisen Töne anschlägt und die Frucht hintenanstellt. Ganz klar der schlankste Riesling unter den Großen Gewächsen im Lagenportfolio Van Volxems. Er duftet aus dem Glas filigran nach Sternfrucht, grünem Apfel, etwas frischem Ingwer und Maiglöckchen. Er ist zart, übt sich im Purismus. Das ist messerscharf, eben typisch Saar und hochspannend. Am Gaumen da gelingt es dem Volz sowohl kraftvolle Frucht in Form von Zitronen und etwas Ananas aufzulegen, als auch durch Druck und Zug am Gaumen zu überzeugen. Der Volz besitzt eine großartige innere Komplexität, die fordert, aber – unserer Meinung nach – , nochmals eine andere Tiefe als alle bisherigen Großen Gewächse aufweist. Der Riesling ist wie ein Pfeil, baut immense Spannung auf. Damit ist er das Gegenstück zum wollüstigen und ausladenden Gottesfuß. Welch ein Triumph des Terroirs und bestimmt Anwärter auf die Höchstwertung, sobald er von den Parker, Meininger, Weinwisser und Co verkostet wurde. Da sind wir uns sicher!

Zu genießen ab Freigabe im Herbst 2022 bis nach 2036+.

Kurz zusammengefasst:

Volz Riesling Großes Gewächs

Grand Cru wie schon 1868!

Wir sind schon lange persönliche Fans Volz. Dieses Jahr stachen die kühlen Lagen Volz und Scharzhofberg für uns als puristischste Rieslinge heraus. Es ist kein Wunder, dass der Volz ebenso glänzt. Hierbei handelt es sich nämlich um eine Spitzenlage, direkt an den mythischen Scharzhofberg angrenzend.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionMosel (Saar-Ruwer)
WeingutVan Volxem
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DMO011221
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland