Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

AT-BIO-402

Tement
Ried Zieregg „IZ Reserve“ Große STK Lage 2018

Art.-Nr. OST011018 ・ 13,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  119,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 100,000
- +
0,75 l 158,67 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

„IZ“: Interzelluläre Vergärung – geradezu irrwitzige V

97 Punkte: „Ein fast atemberaubend mächtiger, dichter und gehaltvoller Sauvignon von großer, aromatischer und saftiger Länge.“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker’s Wine Advocate)

Wir müssen gar nicht darum herumreden: Mehr Legende geht im Grunde nicht. Also nur in ganz speziellen Maßen. Natürlich gibt es noch die ganz, ganz Großen, die Romanée Conti dieser Welt, die ultra exquisit und ultra selten sind. Aber das sind nicht viele, und ziemlich schnell nach diesen spektakulären, nahezu unerreichbaren Achttausendern kommt dann schon Tements nicht minder spektakuläre Sauvignon Blanc „IZ Reserve“ aus der Riede Zieregg („Große STK Lage“), hier aus dem sehr schönen Jahr 2018 – ein Weinmonument, das Geschichte geschrieben hat und weiter schreibt.

„Konzeptionell sehr interessant“, hat ein befreundeter und vor allem sehr geschätzter Wein-Aficionado die „IZ Reserve“ einmal genannt – eine so maliziöse wie charmante Untertreibung. Dass die Familie Tement in der Champions-League des österreichischen Weinbaus spielt, ist eh klar, viele halten das Gut für das beste des Landes. Armin Tement, unterstützt von seinem Bruder Stefan, seiner Frau Monika sowie seinen Eltern Manfred und Heidi, setzt die großartige Arbeit seines Vaters nicht nur fort – er führt sie zu immer neuen Höhen, inklusive der Umstellung auf biodynamischen Anbau. Und mit dem „IZ“ setzt er dem ganzen großartigen Werk noch die Krone auf, aber die funkelt nicht in blitzblank polierten Farben, sondern strahlt mit tiefer, unergründlicher Kraft – ein Ikonenwein als Anti-Kitsch-Statement.

Am „IZ“ ist eigentlich alles besonders, das beginnt bei der großartigen nach Süden und Südwesten ausgerichteten Toplage Zieregg, die bis auf 490 Meter Meereshöhe heraufreicht. Vor 15 Millionen Jahre bedeckte ein Meer die Südsteiermark, damals sind die mächtigen Korallenriffe entstanden, die Ried Zieregg heute prägen und die Voraussetzungen für ebenso tiefgründige wie elegante und strukturierte Weine schaffen. Und dann kommt diese sehr spezielle Interzelluläre Gärung ins Spiel, die dem Wein den schönen Zusatz „IZ“ verschafft und die bei Weißwein sehr selten ist. Dabei werden die ganzen Beeren ohne Rappen in geschlossene 500 Liter fassende Edelstahltanks gelegt, wo sie mit CO2 überdeckt werden. Nach einigen Tagen beginnt in den Beeren die Gärung, allerdings deutlich langsamer als bei herkömmlichen Verfahren. Nach etwa 100 Tagen, die Beeren haben nun schon etwas Alkohol gebildet, wird der Tank geöffnet und die Beeren werden erst jetzt gepresst, der leicht gärende Jungwein kommt ins Fass und wird zu Ende vergoren. Durch diese spezielle Art der Vergärung und Mazeration, so meint Armin Tement, bilden die Trauben ihre Sorte, das Terroir und den Jahrgang in besonders vielfältiger Weise ab. Schließlich lagert der Wein 42 Monate auf der Feinhefe und wird unfiltriert abgefüllt. So viel zur Technik – nun zum Wesentlichen: Dem grandiosen, tiefen Geschmackserlebnis, das der „IZ“ bietet. Wie oft bei ganz großen Weinen tritt auch hier der Charakter der Rebsorte etwas in den Hintergrund, es dominieren das herausragende Terroir und – speziell in diesem Fall – die Art der Vinifikation. Der Duft ist von Mandel, Rauch, reifer gelber Frucht, Orangenzeste, hauchzarter Vanille, tiefer Kräuterwürze mit Eukalyptus und großer mineralischer Konzentration geprägt – ein erster Gedanke: Ist das ein Puligny-Montrachet? Am Gaumen dann eine umwerfend dicht-komplexe Kombination aus feinnerviger, vibrierender Säure, Saft und extrem eleganter Cremigkeit, alles verdichtet, fein ziseliert und mit unglaublicher Mineralität unterlegt, die den Wein ganz langsam salzig-jodig ausklingen lässt. Das ist ein Monolith, ein Weltklasse-Wein mit riesigem Potenzial, der die Grenzen des Machbaren auslotet. Einfach nur groß. Eine Legende.

 

hEinzelpreis: 119,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Österreich
Region
Südsteiermark
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Sauvignon blanc (100%)
Verschluss
Glasverschluss
Bestell-Nr.
OST011018
Bio-Kontrollstelle
AT-BIO-402
Alkoholgehalt
13,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Familienweingut Tement GmbH
Zieregg 13
8461 Ehrenhausen
AUSTRIA

Tements Ried Zieregg „IZ Reserve“ von 2018 ist ein Sauvignon-Blanc-Monolith. Ein Wein von extremer Würze und Tiefe sowie atemberaubender Komplexität.