Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

AT-BIO-402

Heinrich
Salzberg Weißburgunder 2020

Art.-Nr. OBL021820 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  26,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 21,848
- +
0,75 l 34,67 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Zwei Rebzeilen am Golzberger Salzberg – eine fantastische Weißburgunder-Interpretation

Wenn man diesen Weißburgunder aus der Riede Salzberg verstehen möchte, dann hört man Gernot und Heike Heinrich am besten persönlich zu. Sie interpretieren diesen Wein wie folgt: „Wenn man den Querschnitt einer Pflanze riechen könnte, so wäre dies ihre Essenz: Von den sich durch den Lehm streckenden, den Kalkstein abtastenden Wurzeln“ geht es „über die Stabilität verleihende Kräuterwürze, die sich durch Stängel und Blattwerk zieht und mitsamt Schale und Kernen dezente Bitternoten suggeriert, bis hin zur bloßen sensorischen Schönheit, die der florale Nektar ihrer verlockenden Blüte und des Fruchtfleischs versprüht. Und das vereint in einem Wein!“ Allein diese Sichtweise auf den „Ried Salzberg“ löst den unmittelbaren Drang aus, den Wein zu probieren und selbst zu interpretieren. Der stammt, wie der Name schon sagt, aus der Riede Salzberg, die in Golz liegt. In diesem Weinberg besitzen die Heinrichs genau zwei Rebzeilen Weißburgunder auf dem schon erwähnten sandigen Lehmboden mit Kalkgrundgestein. Die Trauben sind sonnenverwöhnt und wurden bei 13 Vol.-% Alkohol. Mitte September gelesen. Die Reben wurden biologisch und biodynamisch bewirtschaftet. Nach der Lese erfolgte die spontane Gärung bei teilweiser Maischegärung, die unter anderem für eine fast goldgelbe Farbe sorgt. Nach dem biologischen Säureabbau wurde der Wein über 17 Monate hinweg auf der eigenen Hefe in großen Fudern ausgebaut, von der Hefe abgezogen und mit sehr wenig Schwefel gefüllt.

Hier ist ein Wein entstanden, der Tiefe und Dichte besitzt und gleichzeitig schwerelos und ätherisch erscheint, der über Substanz, eine hefige Cremigkeit und eine reife Säure verfügt und zudem über Frische, Präzision, eine lebendige Mineralität und eine ungewöhnlich klare Präsenz. Im Duft erinnert er an Birnen, Quitten und etwas Lanolin, an kandierte Orangen und Ingwer, Buchteln mit cremiger Füllung, etwas Vanille und Mandeln. Am Gaumen wirkt der Wein in seinem Yin und Yang von cremig fruchtigem Schmelz und feinem Gerbstoff perfekt balanciert. Hinzu kommt diese so eigenwillige, weil eigentlich reife und dann doch so klare und präsente Säure, die dem Wein zusammen mit der Mineralität eine tiefe Lebendigkeit gibt. Spannung und Entspannung wechseln hier im steten Fluss. Wunderbar!

 

hEinzelpreis: 26,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Österreich
Region
Burgenland
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Weißburgunder (100%)
Verschluss
Glasverschluss
Bestell-Nr.
OBL021820
Bio-Kontrollstelle
AT-BIO-402
Alkoholgehalt
12,5 %
Restzucker
2,7 g/l
Gesamtsaeure
6,2 g/l
Schwefelige Säure
frei: 11 mg/l
gesamt: 31 mg/l
Analysedatum
09.09.99
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Heinrich GmbH
Baumgarten 60
7122 Gols
AUSTRIA

Gerade einmal zwei Rebzeilen mit Weißburgunder am Golzer Salzberg sind es, aus denen dieser Wein entsteht, aber was für ein wunderbarer Charakterwein!