Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

AT-BIO-402

Heinrich
Chardonnay Leithaberg DAC 2022

Art.-Nr. OBL020122 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  18,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 15,126
- +
0,75 l 24,00 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Der komplexe Gebietswein vom Leithakalk

„In die Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur nach biodynamischen Grundlagen sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit“. So verheißt es jede Flasche, die Gernot und Heike Heinrichs Keller verlässt. Im Falle des Chardonnays kommt dazu noch ein fast klirrend klarer Ausdruck seiner Herkunft. Für Heinrichs 2022er stammen die Trauben zur Gänze vom Leithagebirge, konkret sind es die Lagen Spiegel und Alter Berg (Winden) sowie Edelgraben und Zwergsbreiten (Breitenbrunn). Technisch gilt diese Riedencuvée daher als Gebietswein, doch ihr kräftiger Ausdruck erhebt sich ebenso weit wie lässig über derlei juristische Details. Handverlesen Anfang September, wurden die Trauben einige Stunden auf der Maische belassen, ehe nach – natürlich: spontaner Gärung – und biologischem Säureabbau die Reifung erfolgte. Dafür werden große Eichenfässer verwendet, in denen der Chardonnay für sieben Monate zur Harmonie fand. Gernot Heinrich bezeichnet diesen Wein vom anderen Seeufer als „zunächst aus Vorsicht reserviert, wenngleich unmittelbar in seinen Bann ziehend“. Man sollte ihm in jedem Fall Zeit geben, heißt das, dann zeigen sich neben den kargen Linien, „die dem Kalkgestein huldigen“ (© G. Heinrich) auch fruchtige Facetten und sogar an Zitronen-Kuchen erinnernde Getreide-Noten.

Doch der Reihe nach! Der Kenner registriert sofort die feine reduktive Nase, die eine Verbeugung vom Seewinkel in Richtung Bourgogne ist. Doch der zarte Feuerstein-Ton verharrt nur kurz, er dreht in Richtung der Zesten, von denen der 2022er Chardonnay reichlich aufweist. Die Zitronen-Kuchen-Düfte etwa. Außerdem bringt das große Glas (ja, auch bereits auf dem Gebietswein-Level!) eine Fülle an gelbfruchtigen Noten hervor, die zum Mirabellen-farbigen Weißwein bestens passen. Ananas, Salzzitrone und auch Mirabellen sind da zu riechen. Ähnlich auf Touren kommt der Leithaberger dann am Gaumen – „er zieht einen Sack Steine hinter sich her“ nennt es der Winzer selbst. Das stimmt. Denn während alles auf säurig-frischen Genuss, wenn auch mit dem Tiefgang des langen Hefekontakts, angelegt ist, gewinnt im Nachklang eine salzig-mineralische Note die Oberhand, die gar nicht enden wird. Dass dahinter erneut Zitrone schmeckbar wird, die in der Zwischenzeit jemand kandiert zu haben scheint, erhöht die Freude an diesem Wein. Denn einerseits schließt sich ein Kreis, zum anderen beginnt dieses attraktive Spiel mit jedem Schluck des Chardonnay 2022 erneut.

Ab sofort bis 2028.

 

hEinzelpreis: 18,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Österreich
Region
Burgenland
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Chardonnay (100%)
Verschluss
Glasverschluss
Bestell-Nr.
OBL020122
Bio-Kontrollstelle
AT-BIO-402
Alkoholgehalt
13,0 %
Restzucker
1,0 g/l
Gesamtsaeure
6,3 g/l
Schwefelige Säure
frei: 9 mg/l
gesamt: 27 mg/l
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Heinrich GmbH
Baumgarten 60
7122 Gols
AUSTRIA

Pfeilgrad und von belebender Säure unterstützt, sorgt dieser 2022er für Frische am Gaumen. Die klare, mineralische Prägung vom Leithagebirge macht den Rest