Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Dönnhoff
Norheimer Kirschheck Riesling Spätlese 2022

Art.-Nr. DNA023922 ・ 8,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  22,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 20,168
- +
0,75 l 29,33 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Ein großer Riesling von der Nahe: schon jetzt in Bewegung für die Jahre, die da kommen!

Mit seiner Ausrichtung nach Süden und seiner Neigung bis zu 50 % scheint das Norheimer Kirschheck ein perfekter Sonnenfänger zu sein. Die VdP-Klassifizierung als Erste Lage hat es allerdings auch bekommen, weil die Zusammensetzung des Bodens so vielfältig ist und damit äußerst komplexe und aromenreiche Rieslinge entstehen können. Vulkanischer Porphyr und Tonschiefer im Untergrund und teilweise Sandstein des Rotliegenden darüber, garantieren Facettenreichtum ohne Ende. Ein Reichtum, der natürlich erst einmal von gesegnet-kundiger Hand gehoben werden muss, der statt bloßer „Bewirtschaftung“ liebevolle Pflege und Verantwortungsbewusstsein voraussetzt. Zu unserem und Ihrem Glück (die Spätlese vom Kirschheck ist ab Weingut dieses Jahr schon vergriffen!) hat Cornelius Dönnhoff all’ diese Grundsätze verinnerlicht und mit dem Jahrgang 2022 wieder die Spitze des Erreichbaren vorgelegt.

Das äußerst zarte gelbgrün im Glas verrät bereits, wie diese Riesling-Spätlese entstanden ist („gemacht wurde“ lässt sich nicht sagen, da Dönnhoff der Maxime folgt, der Wein entstehe im Weinberg und nicht im Keller, es gelte dort nur, das Vorhandene zu fixieren). Die Klarheit und die geringe Färbung geben uns Kunde von perfekter Schonung. Dass nach der selbstverständlichen Handlese der Wein nur mit neutralem Edelstahl in Kontakt kommt, ist ebenso klar, wie der Riesling selbst. Der Nase gibt sich das Kirschheck dann erst einmal vornehm zurückhaltend. Wenn Potenzial von Entwicklung und Alterung erreicht werden soll, gilt es nicht verschwenderisch zu sein, den Überreichtum langsam preiszugeben. Ein nasser Schiefer und ein sehr zarter Honigton machen den Anfang. Behutsam nimmt der Duft an Gewicht zu (keinesfalls steht das in wahrnehmbarer Korrelation mit einsetzender Wärme). Pfirsich, Karamell, Flint, Birne, wilde Kirsche, Ananas, Mango, Neroli, Heu werden aus der Ferne herankommend wahrnehmbar, eine frisch angeschnittene Orange nähert sich im Gefolge.

Eine ausgeprägte, satte Süße, die niemals klebrig wirkt, eine Säure, die für Leuchten und Schwerelosigkeit sorgt und eine begleitende, zarte Bittere überwältigen Zunge und Gaumen fürs Erste, fangen dann aber schnell an, die Aromen zu „tragen“, sie zu präsentieren. Wir dürfen gespannt sein, wie die Jahre diesem Riesling Facetten zutragen, wohin sich das Aromenbild bewegen wird. Eines ist klar: Es wird sich bewegen!

Ab sofort bis mindestens 2050+.

 

hEinzelpreis: 22,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Bestell-Nr.
DNA023922
Alkoholgehalt
8,0 %
Restzucker
62,0 g/l
Gesamtsaeure
8,5 g/l
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland

Die satte Süße und die exquisite Säure des Dönnhoff Norheimer Kirschheck Riesling Spätlese von 2022 „tragen“ die Aromen schon jetzt und lassen sie leuchten.