Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Dönnhoff
Riesling (feinherb) 2023

Art.-Nr. DNA022923 ・ 10,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  13,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 11,344
- +
0,75 l 18,00 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Extrem beschwingtes Trinkvergnügen für alle Lebenslagen

Der exzessive Einsatz von Süßreserve in der Vergangenheit hat das Image der feinherben, also leicht restsüßen Weine in Deutschland massiv ramponiert. Von diesem Schock in den 1970er und 1980er Jahren hat sich dieser Weintyp bis heute nicht ganz erholt, was sehr schade ist. Wer restsüße Weine trinkt, gilt in einigen Kreisen immer noch als ziemlich bräsig – es ist, als führe man einen Dackel mit wackelndem Kopf auf der Hutablage seines Autos spazieren. Dabei haben diese Tropfen absolut ihre Berechtigung und bereiten hohes Trinkvergnügen. Gerade in nördlicheren Weinregionen, in denen der Säuregehalt der Weine etwas höher ist, trägt die schmelzende – manche sagen auch: dienende – Süße zu einem absolut harmonischen Genusserlebnis bei. Netter Nebeneffekt: Weil die Gärung bei diesen Weinen abgestoppt und der Zucker nicht komplett vergoren und damit auch nicht vollständig in Alkohol umgewandelt wird, sind sie recht leicht im Alkohol – im vorliegenden Fall landen wir bei schlanken 10,5 Vol.-%. Zu Zeiten der Süßreserve war das nicht so, denn damals wurde die Gärung nicht gestoppt, sondern es wurde süßer Verschnittwein zugegeben. Wir hatten also stabilen Alkohol – der teilweise durch Chaptalisierung sogar noch aufgepumpt wurde – plus die Süße. Aber das nur als Exkurs. Der feinherbe Riesling des Spitzenweinguts Dönnhoff spielt natürlich in einer komplett anderen Liga, hier geht es darum, ein möglichst balanciertes Trinkvergnügen zu bieten. Die Trauben für diesen feinherben Riesling stammen aus Steillagen der mittleren Nahe, wo die Reben auf steinigen, vulkanischen Verwitterungsböden gedeihen, jeweils mit Anteilen von Schiefer und Quarzit. Die Vergärung und Reifung erfolgen in Edelstahlbehältern und großen Eichenholzfässern, das Holz sorgt dabei für etwas mehr Fülle und Komplexität. Der Riesling duftet wunderbar frisch nach reifen Zitrusfrüchten, Südfrüchte wie Mango und Papaya sind ebenfalls dabei, dazu feine Melisse und Minze, alles wunderbar frisch. Am Gaumen erleben wir dann das fließend-elegante, überaus leichte Trinkerlebnis, dass wir möchten, wenn wir zum feinherben Riesling greifen: Die Säure ist stabil, das sorgt für Zug und Frische, die Aromen sind von Orange und Limone geprägt, ein Hauch von Phenolen sorgt für zusätzlichen grip. Das ist ein extrem harmonisch komponierter Wein, der voller frischer Lebensfreude steckt. Einfach einschenken und genießen – das ist Genuss pur in allen Lebenslagen zu einem wahrlich günstigen Preis.

Jetzt bis 2028.

 

hEinzelpreis: 13,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DNA022923
Alkoholgehalt
10,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland

Der feinherbe QbA-Riesling QbA von 2023 des Ausnahmebetriebs Dönnhoff bietet mit seinem Charme und seiner Frucht ein beschwingtes Trinkvergnügen.