Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Dönnhoff
Weißburgunder trocken 2023

Art.-Nr. DNA022423 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  12,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 10,840
- +
0,75 l 17,20 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Ein Weißburgunder zum Verlieben – maximaler Trinkspaß und herrliche Frische

Eine der großen Besonderheiten des kleinen, aber sehr feinen Anbaugebiets Nahe ist, dass wir hier auf sehr begrenztem Raum eine großartige Vielfalt an Bodenformationen erleben dürfen – das gilt für die gesamte Region genauso wie für einzelne Weingüter. So befinden sich auch im Besitz der legendären Winzerfamilie Dönnhoff nicht nur vom Schiefer dominierte Top-Rieslinglagen, sondern ebenso Weinberge an der mittleren Nahe bei Bad Kreuznach, die von verwittertem Vulkangestein und wasserhaltendem Lösslehm geprägt sind, also Bodenformationen, die bei den Trauben für mehr Schub und Druck sorgen als kargere Bodenvarianten. Und das ist genau das, was der Weißburgunder besonders mag und dann zu großer Form aufläuft. Dann vergisst man, dass diese Sorte viel zu oft im Schatten seiner prominenten Geschwister Spätburgunder und Grauburgunder steht. Auch der weltberühmte Chardonnay, dem der Weißburgunder übrigens ziemlich ähnlich sieht, gehört übrigens noch zur Sippe. Wenn die Bedingungen stimmen, können jedoch auch aus Weißburgunder großartige Weine voller Frische und zartem Schmelz gekeltert werden, mit etwas weniger Säure als bei einem Chardonnay und weniger Wucht als bei einem Grauburgunder. Das klingt bereits sehr ausgewogen und genau das ist es auch beim Weißburgunder aus dem exzellenten Haus Dönnhoff. Die Trauben dafür wachsen an 20 bis 45 Jahre alten Reben, der Ertrag liegt bei etwa 50 Hektolitern pro Hektar, gelesen wird natürlich von Hand. Der Ausbau findet für fünf Monate in großen, gebrauchten deutschen Eichenholzfässern mit einem Fassungsvermögen von 1200 und 2400 Litern statt. Der Wein duftet delikat nach frischer Birne, rotem Apfel und knackiger Aprikose, dahinter lugt frische Minze hervor genauso wie zarte Mandel, das alles ist sehr appetitanregend! Am Gaumen dann eine frische, sehr stimmige Säure, helle, klare Frucht wieder mit Apfel und Pfirsich, unterlegt mit schönem, feingliedrigem Grip. Das ist sehr elegant, sehr feingliedrig, dabei angenehm im Alkohol, was auch Helmut dieses Jahr begeisterte: „Alle Burgunder tanzen so um die 12 Vol.-% herum!“ Ein Weißburgunder für fast alle Gelegenheiten und Anlässe, der bei Tisch eine exzellente Figur abgibt. Typisch Dönnhoff: ein toller Weinwert!

Ab sofort und bis 2027.

 

hEinzelpreis: 12,90
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Weißburgunder (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DNA022423
Alkoholgehalt
12,0 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland

Der 2023er Weißburgunder trocken vom Topgut Dönnhoff ist ein ebenso perfekter wie vielseitiger Begleiter bei Tisch und solo ein Vergnügen.