Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Dönnhoff
Weißburgunder trocken 2022

Art.-Nr. DNA022422 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  12,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 10,840
- +
0,75 l 17,20 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Aromenreicher Weißburgunder von der Nahe – Solist und Begleiter gleichermaßen

Als Silvaner und Müller-Thurgau in Verruf gerieten und den schlechten Leumund, Massenweine zu sein, nicht mehr loswurden, pflanzten die Winzer an der Nahe unter anderem Burgundersorten, ganz speziell den Weißburgunder, dessen Ruf bis heute unbeschadet blieb. Das muss daran liegen, dass immer wieder große Winzer wie die Dönnhoffs mit ihrer beinahe ewig zu nennenden Erfahrung im Weinbau selbstverständlich auch Weißburgunder in beeindruckender Qualität zu erzeugen verstanden. Dieser hier stammt von den Hängen der mittleren Nahe, die Reben sind bis zu 30 Jahre alt und stehen auf verwittertem Vulkangestein (Porphyr) und wasserhaltendem Lößlehm. Nach der selektiver Lese von Hand wird er für vier Monate in traditionellen, alten 1200-Liter-Holzfässern (deutsche Eiche) ausgebaut.

Frische ist der erste Eindruck, der die Nase erreicht. Die zart grüngelbe Flüssigkeit entpackt erst sehr langsam ihr Bouquet, macht es spannend. Orange und deren Blüte machen den Anfang, Flintfunken treten hinzu und sonnengewärmtes Heu kann sich gerade noch ausbreiten, bevor die restliche Frucht (Birne, Apfel, Aprikose, Papaya, grüne Banane) alle Aufmerksamkeit an sich reißt. Durch dieses hinreißend üppige Obstdickicht können dann höchstens vereinzelte Noten von Mandel hindurch – vielleicht nasser Stein noch? Diese Mineralnote ist dann allerdings auch das Erste, was am Gaumen die salzige Säure und die ganz klassisch attribuierte Restsüße durchdringen kann. In umgekehrter Reihenfolge bringt die Säure im Mundraum dann die Frucht und den würzigen Flint wieder zur Geltung bis sie alle im Ausklang sich spät und gestenreich verabschieden. Weißburgunder gilt gemeinhin als fabelhafter Essensbegleiter, weil er kraft- und charaktervoll sei: Dönnhoffs Exemplar verträgt aber durchaus eine Solistenrolle als Gesprächsbegleiter – oder sogar als unerschöpfliches Gesprächsthema.

Ab sofort bis mindestens 2026+.

 

hEinzelpreis: 12,90
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Weißburgunder (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DNA022422
Alkoholgehalt
12,5 %
Restzucker
0,6 g/l
Gesamtsaeure
6,0 g/l
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland

Gesprächsbegleiter oder unerschöpfliches Gesprächsthema: Dönnhoffs trockener Weißburgunder von 2022 beeindruckt mit reicher Aromatik und herrlicher Säure.