Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Van Volxem
Altenberg „Alte Reben“ Riesling Großes Gewächs 2022

Art.-Nr. DMO011422 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  42,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 35,294
- +
0,75 l 56,00 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

„Es gibt nicht viele Weinlagen in Deutschland, die es an Majestät mit dem ‚Kanzemer Altenberg‘ aufnehmen können.“ – Dani

„… und es gibt nicht viele Rieslinge, die einem Wein ebenbürtig sind, der seinen Ursprung in jenem rotbraun-schwarz schillernden Hang am Unterlauf der Saar hat“, beschreibt Daniel Deckers in seinem Buch „Zur Lage des Deutschen Weins“ die Große Lage der Saar, in der auch Roman Niewodniczanski legendäre Rebanlagen besitzt. Bis zu 70 % Hangneigung, verwitterter Devonschiefer und teils wurzelechte Reben sind die Attribute, mit denen sich der Altenberg schmücken kann. Er war auch, so Deckers, eine der wenigen Lagen, die fast unangetastet blieben, als im 19. Jahrhundert viele Lagen durch Terrassen und Stützmauern befahrbar und besser bewirtschaftbar gemacht wurden. Viele Jahrzehnte ob seiner schwierigen Bewirtschaftung nahezu in Vergessenheit geraten, erlebt jene Lage spätestens mit der Renaissance des deutschen Weins Anfang der 2000er-Jahre und den Großen Gewächsen mächtigen Aufwind. Denn in jener Preiskategorie der Spitzenweine lohnt sich die intensive Bewirtschaftung der Lage wieder und die weitgehende Unversehrtheit dieses Bergs wird mit großen Rieslingen, trocken wie fruchtsüß belohnt. So hat sich die Lage in den letzten Jahren zum geheimen Liebling der Kritiker hochgearbeitet. Stephan Reinhardt, der gewissenhafte Deutschland-Verkoster für Parker, vergab für den 2015er-Altenberg 97 Punkte. Eine Traumwertung! Und der Weinguide der Weinwelt setzt mit 95 Punkten ähnlich hoch an, wurde im 2016er-Jahrgang von Parker sogar mit 97 Punkten eingestuft. Auch 2017 hielt der Altenberg sein Niveau, 2017 verlieh Sascha Speicher (Meininger) 96 Punkte für das Große Gewächs, im Vorjahrgang erhielt er von Reinhardt 95 Punkte.

Mit süd-südöstlicher Ausrichtung, direkt an der Saar gelegen, reifen die Trauben hier stets vollreif aus. Die von verwittertem Rotliegenden durchzogenen Schieferböden sind Basis für die alten Rieslingreben. Der Altenberg vereint Kraft und Mineralität. Ein beeindruckender Riesling. Allein die Nase des satt goldenen Rieslings erzählt viele alte Geschichten seines vorzüglichen Terroirs.

Der Jahrgang 2022 wirkt nahezu aristokratisch in seinem Selbstbewusstsein und der puren Strahlkraft. Es duftet nach Schiefer, Spontanvergärung und ein Hauch gelber Tee scheint durch eine fast schüchterne Birnen- und Zitrusfrucht. Die Frucht bleibt im Hintergrund, ist im jugendlichen Stadium im Bouquet quasi kaum existent. Erst mit Belüftung wagt sich die Frucht heraus. Das ist wunderbar pur und monolithisch. Am Gaumen deutlich seidig, dabei mit extremem Tiefgang, weitet sich das Schieferthema aus. Die Frucht wiederum im Hintergrund bei diesem Steinwein, die Säure bestens integriert. Ganz sicher ist der Altenberg wohl einer der dichtesten, ja kraftvollsten Rieslinge unter den großen Lagen Van Volxems. Zweifellos der Corton-Charlemagne von der Saar! Das Terroir des kargen Gerölls der dramatisch steilen Schieferwand des Altenbergs und das reife, kerngesunde Lesegut des Jahres ergeben einen Riesling mit betörender Extraktsüße, die ihm einen fast verträumten, nicht enden wollenden, salzigen, aber auch cremigen Abgang verleiht. Grandiose Vielschichtigkeit und Rasse!

Großes Kino mit riesigem Reifepotenzial von mühelos 10-15 Jahren.

 

hEinzelpreis: 42,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Mosel (Saar, Ruwer)
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DMO011422
Alkoholgehalt
12,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Van Volxem
Zum Schloßberg 347
54459 Wiltingen/Saar
DEUTSCHLAND

Van Volxems Riesling-GG Altenberg „Alte Reben“ glänzt mit betörender Extraktsüße und einem nicht enden wollenden, salzigen, aber auch cremigen Abgang.