La Pèira, „Las Flors” Terrasses du Larzac, rouge 2019

Art.-Nr.: FLA150219 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 65,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
La Pèira, „Las Flors” Terrasses du Larzac, rouge 2019
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: FLA150219 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 65,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Erschwinglicher Einblick in die Weltklasse
95 Punkte: „pure, layered, seamless beauty that will compete with any number of top Chateauneuf du Pape.“ – Jeb Dunnuck
Einen klassischen Zweitwein burgundischer Prägung wollten Karine Ahton und Rob Dougan mit „Las Flors“ schaffen. Einen Wein, der berichten solle, wie der Erstwein in zehn oder zwanzig Jahren sein könnte. Ein Bericht sei also der „Las Flors“ rouge darüber, was den Winzern essentiell scheint, wie sie dieses Ausnahmeweingut gesehen haben wollen. Ein Gut, das aus der Weinwelt nur Lob erfährt. Die Kritiker und Journalisten sind sich einig: Die domaine La Pèira en Damaisèla gehört zu den besten Frankreichs und damit der Welt.
Lassen wir uns also zuerst Bericht geben von der Farbwelt dieses Weines: In der Glasmitte mag alles noch obskur zur Schwärze verdichtet sein, an den Rändern leuchtet und schillert diese Couleur von samt- bis kirschrot in seltener Pracht. Brombeere und Pflaume singen in zarten Stimmen, Leder, Erde, Teer raunen darunter. Schwarzer Pfeffer, Kastanie, Zedernholz, Nelke fügen inmitten eine ornamentale Stimme ein und Potpourri, Lavendel, Rosmarin und Minze setzen zarte Akzente in den Hintergrund. Dass dann noch Banane und etwas Kaffee Meldung machen ist fast schon zu viel für einen Bericht, der von nichts anderem zu erzählen hat als von absolutem Reichtum.
Am Gaumen setzt sich das selbstverständlich fort. Die Tannine glänzen so einzigartig, breit aber niemals aufdringlich, ein Süße-Säure Duett in perfekter Abstimmung begleitet und hebt alle Aromen in ihre Positionen, dass ja alle schön auftauchen, sich nicht überlagern. Ein Paar Rosinen, vanillereiche Milchschokolade und Muskatnuss bekommen im ewigen Ausklang noch kurze Gastauftritte. Also absoluter Reichtum auch hier.
Wovon ist hier also Bericht gegeben? Von Fülle, von Harmonien, von zugänglichem Charakter, von allem, was diese Winzer eben von ihrem Tun so preisgeben können: ein erschwinglicher Einblick in die Weltklasse.
Ab sofort bis mindestens 2032+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Las Flors” Terrasses du Larzac, rouge
Erschwinglicher Einblick in die Weltklasse
Auch La Pèiras roter „Las Flors“ berichtet vom absoluten Reichtum dieses Weltklasseweingutes. Die Aromen (Brombeere, Pflaume, Leder, Erde, Teer, schwarzer Pfeffer, Kastanie, Zedernholz, Nelke, Potpourri, Lavendel, Rosmarin, Minze, Kaffee). Tannine, Süße und Säure heben alle Aromen in ihre Position. Ein Einblick in die Weltklasse.
Rebsorten: Grenache, Syrah, Mourvèdre, Carignan, Cinsaut
Anschrift des Winzers:
La Pèira
La Pèira en Damaisela for Lindfield Partnership
109 Rotherhithe Street
SE16 4NF London
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Languedoc |
Weingut | La Pèira |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache, Syrah, Mourvèdre, Carignan, Cinsaut |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FLA150219 |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
La Pèira
La Pèira en Damaisela for Lindfield Partnership
109 Rotherhithe Street
SE16 4NF London
Frankreich
Nach oben