von Winning, Reiterpfad an den Achtmorgen Pinot Noir Großes Gewächs 2018

Neu! Stephan Attmanns erstes Großes Gewächs in Rot!
Reiterpfad an den Achtmorgen Pinot Noir Großes Gewächs
59,00 €

Art.-Nr.: DPF053918 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 78,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Reservierbar

Reiterpfad an den Achtmorgen Pinot Noir Großes Gewächs 2018

Reiterpfad an den Achtmorgen Pinot Noir Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

von Winning, Reiterpfad an den Achtmorgen Pinot Noir Großes Gewächs 2018

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Reservierbar

59,00 €

Art.-Nr.: DPF053918 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 78,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Neu! Stephan Attmanns erstes Großes Gewächs in Rot!

Von Winning ist der Inbegriff burgundisch geprägter Weine aus der Pfalz. Welch Berechtigung Attmanns visionäres Konzept, Riesling im Holzfass auszubauen, hat, kann man seit vielen Jahren eindrucksvoll nachvollziehen und dürfte mittlerweile nur noch von absoluten Traditionalisten hinterfragt werden. Wie naheliegend ist es da, nun auch bei der Paraderebsorte Burgunds, dem Pinot Noir, nachzulegen. Aus der Lage „Reiterpfad – An den Achtmorgen“ liefert Attmann sein erstes offizielles Debüt eines großen Rotweins ab. Dass der Mann Pinot Noir versteht, hat er bereits mit seiner Cuvée „Violette“ bewiesen. Nun darf Attmann mit dem Jahrgang 2018 aber auch eine GG-klassifizierte Lage veröffentlichen. Basis bildet hier das Herzstück der Reiterpfad-Parzelle, deren Sandstein- und Kalkböden ideales Terroir für großen Pinot Noir liefern. Attmann zählt zu seinen Lieblingen der Côte d’Or Dugat-Py, Claude Dugat und Dujac. Grundlage dieser Vorzeigebetriebe sind niedrige Erträge. Dieser Philosophie folgte Stephan in weiser Voraussicht mit einer Dichtpflanzung, die er bereits 2009 anlegte. Wie sehr diese nun Früchte trägt, können wir anhand dieses Pinot Noirs von Großformat nachvollziehen. Der im Kern violett im Glas liegende Wein duftet intensiv pflaumig und nach Schwarzkirschen. Ein Hauch Kräuter und Rosen umgibt die dunkle Frucht. Am Gaumen zeigt sich die berühmte eiserne Faust im Samthandschuh. Plüschige Tannine, dicht gepackte Frucht und eine angenehme Säurestruktur leiten den Wein. Er zeigt die Generosität des 2018er Jahrgangs, ist aber keineswegs zu reif geraten, sondern viel mehr von einer noblen Würze geprägt, die minütlich im Glas neue Facetten offenbart. Das Vorbild ist klar und dieser Wein mehr als lediglich ein Abziehbild der Idole. Eine eindeutige Empfehlung eines noch unbekannten Weines.

Pinot Noir von großem Format. Gerne bei 14-16 Grad Celsius genießen. Ab sofort, Höhepunkt wohl bis 2030+

Kurz zusammengefasst:

Reiterpfad an den Achtmorgen Pinot Noir Großes Gewächs

Neu! Stephan Attmanns erstes Großes Gewächs in Rot!

Von Winning mischt nun offiziell unter den Großen Gewächsen vom Pinot Noir mit. Vorbild ist hier, wie auch bei den im Holzfass ausgebauten Rieslingen, eindeutig Burgund. Aus dem Filetstück des Reiterpfads stammt der Debütjahrgang. Die Dichtpflanzung sorgt für einen ungemein imposanten und dunkelfruchtigen Pinot Noir von großem Format.

Rebsorten: Pinot Noir

Anschrift des Winzers:
von Winning
von Winning Weingut GmbH
Weinstraße 10
67146 Deidesheim
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
Weingutvon Winning
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenPinot Noir
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF053918
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
von Winning
von Winning Weingut GmbH
Weinstraße 10
67146 Deidesheim
Deutschland