Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

AT-BIO-402

Ott
„Ried Stein“ Engabrunner Grüner Veltliner 1. Lage 2021

Art.-Nr. OWG010721 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

ACHTUNG: nur noch 4 Mal verfügbar

Ihr Preis  41,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 34,873
- +
0,75 l 55,33 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

95–96 Punkte: „ein faszinierender Wein“ –Stephan Reinhardt (Robert Parker WINE ADVOCATE)

Eleganz und Dichte, Präzision und Frische!

Wenn wir die Grünen Veltliner, die Bernhard Ott in den letzten Jahren erzeugt hat, Revue passieren lassen, dann müssen wir konstatieren, dass der Mann nicht nur zu den ganz Großen seines Fachs gehört, sondern auch, dass seine Weine von Jahr zu Jahr immer noch ein bisschen besser, feiner, tiefer und eleganter werden. Das gilt auch (und besonders) für 2021, wo der Grüne Veltliner den Herausforderungen durch Hitze und Trockenheit ausgesetzt war, die die Sorte nicht so einfach verkraftet wie beispielsweise der Riesling. Otts Weinen merkt man diese Herausforderungen jedoch nicht an. Sein Gefühl für die richtigen Entscheidungen und die jahrelange biodynamische Arbeit im Weinberg haben sich auch in diesem nicht ganz einfachen Jahrgang wieder voll ausgezahlt. Das beste Beispiel dafür liefert der Grüne Veltliner Ried „Stein“. Die Lage „Stein“ findet man in Engabrunn auf der Kamptaler Seite an der Grenze zum Wagram. Dort war Otts Urgroßvater schon Winzer. Die Böden unterscheiden sich deutlich von denen in Feuersbrunn, dem heutigen Stammsitz des Weingutes; denn die Reben, von denen die ältesten 1957 gepflanzt wurden, fußen tief im Gföhler Gneis, sowie einem Oberboden aus roten und weißen Sanden, bedeckt von einer dünnen Oberschicht aus Lösslehm. So vielschichtig der „Stein“ aufgebaut ist, so komplex wirkt der Wein, für den Bernhard Ott die Trauben mehr als einen Tag lang auf der Maische ließ, um Extrakt und Phenole in den Saft zu bringen, der tatsächlich die ganze Tiefe und Mineralität der Lage widerspiegelt.

Der 2021er-„Stein“ sorgt im Glas für ein tiefes, leicht rauchiges und steiniges, vor allem aber saftiges und frisches Bukett mit einer feinen Kräuter- und Gesteinswürze, heller Frucht und etwas herber Zeste. Zudem erinnert er an Salzzitronen und Flechten auf feuchtem Stein und etwas Sesam. Am Gaumen wirkt dieser Grüne Veltliner mundfüllend saftig mit einer seidigen und feinen Textur, einer reichen Fruchtfülle von weißfleischigem Steinobst und Kernobst, herzhaft bitteren Noten von Zesten und herben Kräuternoten. Im Finale werden die ganze Würze und Salzigkeit des Weins offensichtlich, die zu einer beeindruckenden Intensität führt. Der „Stein“ hält dabei sehr lange seine innere Spannung und Dichte, wirkt mineralisch und elektrisierend: ein schlicht famoser Riedenwein!

Ab sofort uns bis mindestens 2042.

 

hEinzelpreis: 41,50
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Österreich
Region
Wagram
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Grüner Veltliner (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
OWG010721
Bio-Kontrollstelle
AT-BIO-402
Alkoholgehalt
13,0 %
Restzucker
2,5 g/l
Gesamtsaeure
6,0 g/l
Schwefelige Säure
frei: 44 mg/l
gesamt: 105 mg/l
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Bernhard Ott GmbH
Neufang 36
3483 Grafenwörth
AUSTRIA

Bei Otts Grünem Veltliner „Stein“ verbinden sich Terroirbewusstsein und Biodynamie zu einem sinnlich spürbaren Ausdruck einer der besten Lagen des Kamptals.