Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Clos Saint-Jean
„La Combe des Fous“ Châteauneuf-du-Pape, rouge 2021

Art.-Nr. FRS140321 ・ 16,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  79,95  Treffer mit Währungsumrechnung: 67,184
- +
0,75 l 106,60 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

96 Punkte: „Voller Körper, aber gleichzeitig wunderbar luftig und seidig!“ – Robert Parker WINE ADVOCATE

Legendärer Châteauneuf-du-Pape aus einem kühlen Jahrgang – Opulenz trifft Finesse. 94–96 Punkte Jeb Dunnuck

„La Combe des Fous“ heißt im Deutschen so viel wie „die Schlucht der Verrückten“. Auf diesen Namen wurde der Ausläufer, also die Talsohle des berühmten Weinbergs „La Crau“, vor mehr als einhundert Jahren getauft, als sich Winzer wie Edmond Tacussel daran machten, diesen Bereich mit Reben zu bepflanzen. Der Weinberg sei viel zu steinig, die bewussten Steine dann auch noch viel zu groß, und überhaupt könne man das Land dort nicht mit dem Pferd bearbeiten, meinten seine Nachbarn, hielten sein Unterfangen für eine Schnapsidee und Tacussel und seine anderen Mitstreiter für verrückt. Klar, für einfache Weine war und ist die Bearbeitung viel zu aufwendig, allerdings gilt „La Crau“ heute als eine der besten Lagen in ganz Châteauneuf-du-Pape, in der Weine wie Pégaus Prestige-Cuvée „Da Capo“ entstehen oder Santa Ducs „La Crau Ouest“.

Die Brüder Maurel, die im Jahr 2021 letztmalig von der Önologen-Legende Philippe Cambie beraten wurden – er starb im Dezember 2021 mit gerade einmal 59 Jahren –, nutzen hier rund 70 % Grenache, 20 % Syrah sowie 10 % Cinsault und Vaccarèse. Die uralten Reben stehen im Gemischten Satz, wie man ihn vor mehr als 100 Jahren noch gepflanzt hat. Sie können sich vorstellen, dass die Reben, denen Trockenheit ebenso wenig anhaben kann wie Kälte, nur noch wenige, dafür aber sehr konzentrierte Trauben liefern. Der Ertrag liegt hier bei nicht einmal 15 hl/ha, ist also verschwindend gering. Rund 90 % der Trauben wurden entrappt, spontan vergoren und in wenigen neuen, sonst vor allem in mehrjährigen Fässern ausgebaut.

Der ungewöhnlich kühle Jahrgang hat bei diesem Wein zu einer außergewöhnlichen Mischung aus Opulenz und Finesse geführt. Einerseits bekommt man hier die Fülle eines klassischen Châteauneuf- du-Pape mit viel dunkler Frucht von Pflaumen, Kirschen, Kirsch-Eau-de-vie und Brombeeren, dazu Lavendel und Veilchen, Garrigue und Kräutern der Provence, Lakritze und etwas warmem Waldboden. Auf der anderen Seite gibt es Aspekte von Stein, Grafit und Kirschkernen. Am Gaumen wirkt der Wein enorm dicht, reif und saftig, aber gleichzeitig auch kernig und fest mit einer klaren Säure. „Zusammen mit dem Deus Ex Machina ist er einer der wenigen wirklich vollmundigen Weine des Jahrgangs,“ schreibt Rhône-Koryphäe Jeb Dunnuck über den „La Combe des Fous“ und vergibt 94–96 Punkte für diesen grandiosen Châteauneuf-du-Pape.

Ab sofort zu genießen (etwas Luft schadet nicht), Höhepunkt etwa 2026, und dann bis 2040+.

 

hEinzelpreis: 79,95
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Frankreich
Region
Rhône
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Grenache (70%), Syrah (20%), Cinsault (05%), Vaccarese (05%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FRS140321
Alkoholgehalt
16,0 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
SCEA Clos Saint-Jean Pascal & Vincent Maurel
18 AV CHARLES DE GAULLE
84230 Chateauneuf du Pape
FRANCE

„La Combe des Fous“ ist einer der großen Weine des Jahrgangs 2021, der Opulenz und Finesse mustergültig miteinander verbindet