Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Beaucastel
„Coudoulet de Beaucastel“ Côtes-du-Rhône, rouge 2021

Art.-Nr. FRS010621 ・ 14,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  29,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 51,260
- +
0,75 l 38,67 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

2021: „Ein fantastisches Jahr für Beaucastels Rotwein Coudoulet.“ – Familie Perrin

Beaucastel trinken aber nur rund ein Drittel zahlen? Familie Perrin macht es selbst möglich, mit diesem fantastischen Côtes du Rhône, der in der Tat als inoffizieller Zweitwein des Flagschiffes betrachtet werden kann. Diese Cuvée aus Mourvèdre, Grenache, Syrah und Cinsault stammt von Reben außerhalb der Châteaneuf- du-Pape-Appellation, die allerdings direkt an ihrer nördlichen Grenze stehen – und übrigens nicht weit entfernt vom Weingutsgebäude. Ein „verkappter“ Châteauneuf sozusagen und hier nehmen wir den Begriff als Kompliment auf! Tatsächlich, nur die berühmte autoroute du soleil trennt das exzellente steinige Terroir des „Coudoulet“ von dem des unmittelbar angrenzenden legendären „Chateauneuf“ von Beaucastel!

Seit mehr als 30 Jahren bereits werden die Reben des „Coudoulet“, sie wurzeln tief in kalkhaltige Böden, biodynamisch bewirtschaftet. Teppichartig bedecken die berühmten galets roulés, große kieselförmige Steinen den geheimen Schatz, der übrigens ganz traditionell in Holzfudern heranreift.

Der Jahrgang 2021 zeigt sich (Winzer und Weinliebhaber atmen auf!) ultraklassisch. Man hat ein derartig elegantes und frisches Jahr an der südlichen Rhône seit mehreren Jahren nicht mehr erlebt. Die Ernte blieb zwar klein und war besonders aufwändig, sodass die Perrins besonders stolz auf ihren generationsübergreifenden Erfahrungsschatz in der biodynamischen Bewirtschaftung waren. Allerdings zeigt sich der kühle Jahrgang von einzigartiger Aromatik und weckt so für viele starke Emotionen, die solch klassischen Jahrgänge nicht mehr erwartet haben. Auffällig ist, dass der Mourvèdre-Anteil dieses Jahr etwas höher ist. Die Rebsorte bringt nicht nur Struktur und erweist sich beispielsweise gegenüber Graufäule resistent, sondern liefert vor allem eine besondere Frische im Rotwein, die hier in Verbindung mit dem Jahrgang 2021 und dem entrappten Traubenmaterial besondere Strahlkraft hat. Man mag fast meinen hier einen Pinotage im Glas zu haben und ist somit nicht mehr allzu weit vom Pinot Noir entfernt. Ein größeres Lob könnte man einem Rotwein aus Châteauneuf-du-Pape wohl kaum machen.

Der „Coudoulet“ zeigt sich im Vergleich zum grand vin Beaucastels in allen Zügen etwas einfacher, dafür aber auch früher zugänglich (eine höchst attraktive Kombination, wie wir finden). Er verrät viel über den Jahrgang und bleibt doch jahrgangsübergreifend stets ein echter Perrin-Wein: Attraktiv, komplex und einfach handwerklich perfekt herausgearbeitet ohne als Musterknabe zu langweilen. Der Mourvèdre-Anteil sorgt für viel Pflaumennoten. Frischer Zwetschgensaft aber auch Powidl mit Zimt. Ein Hauch Sauerkirsche, auch etwas Amarenakirsche, dann nasses Gestein und nur ein Hauch Garrigues. Im Prinzip baugleich mit dem Châteauneuf-du-Pape des Hauses, dafür in seiner Struktur etwas geradliniger und seidiger im Tannin (Beaucastels Châteauneuf soll und darf schließlich Dekaden reifen), überzeugt der „Coudoulet“ ob seiner feinziselierten Säureader, die sich subtil im Hintergrund erstreckt und dem Wein wahnsinnige Länge beschert. Erneut: Zwetschgen, Sauerkirschen und ein Hauch dunkle Johannisbeere. Die Tannine sind seidig, der Wein von zenartiger Balance.

Gerade jetzt, in der ersten Phase, steht er seinen großen Bruder sehr nahe und zeigt, dass hier der Apfel nicht weit vom Stamm gefallen ist. Eben echter Rhône-Adel mit aristokratischer Anmutung und pures Understatement, was seine Klassifikation angeht.

Ein Hochgenuss ab sofort, Höhepunkt 2024 bis 2038

 

hEinzelpreis: 29,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Frankreich
Region
Rhône
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Bestell-Nr.
FRS010621
Alkoholgehalt
14,0 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
SASU Perrin & Fils
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
FRANCE

Der „Coudoulet de Beaucastel“ von Château de Beaucastel gilt als inoffizielle Zweitwein von Famille Perrin. Enormer Weinwert und absolutes Must-have.