Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Keller
Rieslaner Auslese 2022

Art.-Nr. DRH011122H ・ 9,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  21,95  Treffer mit Währungsumrechnung: 18,445
- +
0,375 l 58,53 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Exotische und heimische Früchte verbinden sich hier zu einem tiefen, sinnlichen Konzentrat

Wenn es um Rieslaner aus dem Hause Keller geht, dann sollte man zwei Dinge wissen. Zum einen war es eine Flasche Rieslaner, über die einst Klaus Peter Kellers viel zu früh verstorbene Mutter Hedwig und sein Vater Klaus zueinanderfanden. Auch sparte sich Vater Klaus einige Jahre sein Geld für ein paar Parzellen mit Rieslaner am Monsheimer Silberberg zusammen, um sie seiner Frau zu Weihnachten zu schenken. Diese Weltklasseparzellen haben seither immer wieder für Furore gesorgt, zum Beispiel bei einer legendären Blindverkostung, bei der ein Rieslaner von Keller einen Château d’Yquem an die Wand spielte. Das Problem des Rieslaners, einer 1921 erfolgten Kreuzung von Silvaner und Riesling, ist seine Empfindlichkeit: eine Diva, die das ganze Können des Winzers erfordert. Weil das nicht unbedingt jeder Winzer zu leisten vermag, ist die Sorte sehr selten geworden. Einer, der ein großer Freund dieser Sorte war, hieß Hans-Günter Schwarz. Der Mann, der lange die Weine des Pfälzer Weinguts Müller-Catoir verantwortet hat, ist eine der großen deutschen Winzer-Legenden. Was das mit den Kellers zu tun hat? Nun, da kommen wir zum anderen, was man zum Thema Rieslaner Auslese wissen sollte: Julia Keller hat ab 1996 ihre Ausbildung bei Hans-Günter Schwarz absolviert und dort den Rieslaner (und die Scheurebe) schätzen gelernt.

Beides dürfte dazu beigetragen haben, dass diese rare Rebsorte, die so viele Qualitäten hat, bis heute in den Weingärten der Kellers zu finden ist. Das hervorstechendste Merkmal aller Qualitäten des Rieslaners ist sicher die Säure, die selbst in einem warmen und trockenen Jahr wie 2022 deutlich präsent ist. In der Nase findet sich eine wilde und schöne Mischung aus Konfitüre von Weinbergpfirsich, Mango, Maracuja, Grapefruit und Orange, aber auch von Haferflocken und Butter. Am Gaumen wirkt die im Glas fast platinfarbene „Auslese“ sinnlich und exotisch fruchtig im Wechselspiel mit heimischem Obst und etwas Ingwer. Das ist ein wunderbares Konzentrat mit viel Süße, aber eben auch mit einer eleganten balancierenden Säure, die genau die richtige Harmonie in die Fülle bringt.

 

hEinzelpreis: 21,95
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen
Inhalt
0,375 l halbe Flasche
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Rieslaner (100%)
Bestell-Nr.
DRH011122H
Alkoholgehalt
9,0 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Keller
Bahnhofstraße 1
67592 Flörsheim-Dalsheim
Deutschland

Die 2022er „Rieslaner Auslese“ aus dem Hause Keller ist ein Süßwein, der trotz seiner Tiefe und Komplexität schon jetzt mit großem Genuss zu trinken ist.