Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Friedrich Becker
Weißer Burgunder „Kalkgestein“ trocken 2021

Art.-Nr. DPF012021 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  17,20  Treffer mit Währungsumrechnung: 14,453
- +
0,75 l 22,93 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Referenz eines kraftvollen und zugleich präzisen Weißburgunders dieser Preisklasse

Schon wenn man Friedrich Beckers Weißburgunder ins Glas gießt, hat man das Gefühl, etwas Besonderes erworben zu haben. Der Wein leuchtet goldgelb im Glas und duftet intensiv, elegant und fein. Gleichzeitig hat man das Gefühl, dass der Weißburgunder „Kalkgestein“ viel Kraft und Fülle besitzen muss. Wie sonst kämen diese dichten Aromen von gelben Früchten zustande, die hier aus dem Glas strömen? Tatsächlich sind auch die Beckers überzeugt davon, dass sie mit diesem Weißburgunder so etwas wie einen geschliffenen Halbedelstein erzeugt haben, der viel mehr Substanz besitzt, als sein schlichter Name suggeriert. Allerdings ist das Kalkgestein, das sich bei Schweigen auf der deutschen wie auch auf der elsässischen Seite befindet, das tragende Element dieses Weines. Es sind Muschelkalkböden, in denen die 25 bis 38 Jahre alten Reben des Pinot Blanc, wie der Weißburgunder ja im Elsass heißt, wurzeln. Nach der Handlese wurden die Trauben im Prinzip genauso behandelt wie die Crus des Hauses. Ein besonderes Merkmal ist die lange Maischestandzeit der entrappten Trauben, die 36 Stunden betrug, was sich in der intensiven Farbe, aber auch in einer griffigen Textur am Gaumen niederschlägt. Die gezügelte, langsame Vergärung und der Ausbau auf der Hefe in großen gebrauchten Eichenfässern verstärken die Intensität dieses Weines noch. Nach dem zehnmonatigen Hefelager wurde der „Kalkstein“ dann schonend filtriert und gefüllt.

Ein klarer, präziser und mineralisch pulsierender Weißburgunder, der einerseits die Frische des 2021er-Jahrgangs in sich aufgenommen hat, andererseits durch den Ausbau im Holz aber auch eine beeindruckend cremige, rauchige wie auch exotische Seite in sich trägt. Er duftet intensiv nach gelben Birnen, gelben Pflaumen und Pfirsichen, nach Orangen und etwas Ananas. Hinzu kommen ein wenig Vanille-Crème und leicht geflämmtes Holz. Am Gaumen präsentiert sich der „Kalkgestein“ mundfüllend intensiv (der Holz-Toasting und -Einsatz sind einfach perfekt!), dazu wiederum ein wenig Ananas und Orange sowie viel gelbe Frucht. Was uns fasziniert, ist die Balance von Fülle und Frische, die sich in einer feinen Mineralik und einer saftigen Säure äußert. Es ist ein kraftvoller Weißburgunder voller Spannung und Tiefe mit einem herrlichen Zug am Gaumen.

Ab sofort mit Luft und großen Gläsern, ideal bis 2030+.

 

hEinzelpreis: 17,20
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Weißburgunder (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DPF012021
Alkoholgehalt
13,0 %
Restzucker
3,4 g/l
Gesamtsaeure
7,3 g/l
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland

Dem Namen nach ist der „Kalkgestein“ von Friedrich Becker ein Gutswein aus Pfälzer und Elsässer Lagen, in Wahrheit aber ein herausragend guter Pinot Blanc.