Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Diel
Goldloch Riesling Großes Gewächs (Magnum) 2022

Art.-Nr. DNA010122-M ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

ACHTUNG: nur noch 1 Mal verfügbar

Ihr Preis  81,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 78,991
- +
1,5 l 54,00 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Dorsheimer Paradelage: Feuerstein pur und ein Hauch Frucht

Rund fünf Hektar Rebfläche besitzen die Diels in der Dorsheimer Paradelage. Damit ist die Familie bei weitem der größte Besitzer in dieser legendären Steillage, in der nach alten Überlieferungen im 17. Jahrhundert nach Gold gegraben worden sein soll. Eine andere Deutung des Namens kommt aus dem Volksmund und besagt, dass früher die Winzer mit ihren Weinen aus dieser Spitzenlage viel Gold verdient hätten. (So erzielten Spätlesen aus dieser großartigen Lage vor 100 Jahren höhere Preise als die zu Recht gerühmten Gewächse von Château Latour!) Wie auch immer der Name entstanden sein mag, es ist der von einer dünnen Lehmauflage und Kieselsteinen bedeckte Urgesteinsboden auf felsigen Konglomeraten, der dem Wein seine immense Kraft, seine hohe Eleganz und formidable Tiefe zugleich verschwenderisch schenkt. Seine Beliebtheit verdankt das Goldloch auch dem Umstand, dass es von den drei Großen Gewächsen des Hauses stets in der Jugend schon eine gewisse Fruchtphase besitzt und sich am zugänglichsten präsentiert. Es verhält sich wie mit dem Dellchen bei Dönnhoffs oder dem Frühlingsplätzchen bei Emrich-Schönleber.

Mit der 2022er-Kollektion sind Caroline Diel drei ungemein präzise Rieslinge gelungen, die sich allesamt knochentrocken präsentieren (alle Weine liegen bei unter 1,5g Rz/l!). Das trifft sich hervorragend, war der Sommer doch eher trockener, sorgte ohnehin für aromatisches Lesegut. Die konsequente Vergärung, die sich hier sehr rasch vollzog, sorgt für echte Langstreckenläufer, die das Terroir zur Geltung bringen. Diese konsequente Ausbauweise beobachten wir ungefähr seit dem Jahrgang 2020 und nehmen sie als eine der vielen, ganz typisch für Caroline, behutsamen und durchdachten Evolutionsstufen wahr. Immer mehr reift in ihr auch die Erkenntnis, dass ihre Weine vom noch längeren Ausbau und Flaschenreife profitieren. Eine Tatsache, die ihr Großes Gewächs vom Burgberg zeigt, der stets ein Jahr später erscheint. Wir sind gespannt, was wir hier in den nächsten Jahren berichten werden!

Doch nun zum Goldloch, denn das hat alle Aufmerksamkeit verdient: Der Riesling zeigt sich nämlich für 2022 ungewöhnlich pur statt exotisch. Im Bouquet haben wir nicht zu reife Ananas, etwas Nektarine und ansonsten eher eine zart flintige Note, die aber keine Reduktion zeigt oder andere stilistische Moden. Wir sind hier ganz klar beim Riesling und der Nahe. Das spürt man auch am Gaumen, wo der Wein seidig über die Zunge gleitet, eine Intensität besitzt, die von reifem Lesegut herrührt, aber dank der trockenen Ausbauweise auch eine angenehm strenge Note aufweist ohne zu schwer auszufallen (12,5 Vol.-%). Hier lugt weißer Pfirsich hervor, hier hat man Aromatik am Gaumen, aber stets von der mineralischen Seite des Rieslings im Zaum gehalten. Die Säure ist präsent aber nicht „à part“, wirkt dicht verwoben im extraktreichen Riesling, dessen Intensität am Gaumen wie Sonnenstrahlen auf Silber reflektiert und intensiv strahlt. Da kommt gute Stimmung auf und jeder, der eher pure Rieslinge schätzt, aber eben auch Kraft und Komplexität bei einem Großen Gewächs erwartet, dürfte hierüber hocherfreut sein! Das Goldloch bietet einen wunderbar kraftvollen und nachhaltigen Typ Riesling, dessen Fruchtintensität (ohne jede Fruchtsüße!) als exemplarisch für die Generosität der Lage bezeichnet werden kann.

Zu genießen ab sofort bis 2040.

 

hEinzelpreis: 81,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
1,5 l Magnum
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DNA010122-M
Alkoholgehalt
12,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Schlossgut Diel KG
Burg Layen 16
55452 Rümmelsheim
Deutschland

Das Große Gewächs aus dem Dorsheimer Goldloch (Nahe): aufgrund seiner Zugänglichkeit eines der beliebtesten GGs vieler Diel-Fans.