Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Herrenberg
Kanzemer Sonnenberg „Rautenstrauch“ Riesling (feinherb) 2022

Art.-Nr. DMO042922 ・ 11,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  19,95  Treffer mit Währungsumrechnung: 16,764
- +
0,75 l 26,60 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Ein Märchen von alten Reben auf buntem Schiefer

Die „Rautenstrauch“-Parzelle hat ihre Vorbesitzer zum Namenspatron. Eigentlich wollten die Rautenstrauchs den Weinberg Familie Loch nur zur Pacht überlassen – als sie aber sahen, welch wundervoller Wein unter den Händen von Claudia und Manfred aus den alten Reben wurde, trennten sie sich doch von diesem Kleinod im besten Teil des Kanzemer Sonnenbergs. Klingt wie ein Weinmärchen, war aber so. Die in mehr als einer Hinsicht außergewöhnliche kleine Parzelle verfügt über uralte wurzelechte Rebstöcke, die teils schon die 100-Jahre-Marke geknackt haben. Die exponierte Südlage verfügt zudem über eine hervorragende Wasserversorgung, so dass auch heiße Sommer mehr Chance als Gefahr darstellen. Der Boden hat Teile von blauem und rotem Schiefer, was den Weinen ein besonders feingliedriges und finessenreiches Aromenspiel zwischen kühler Mineralik und expressiver Frucht verleiht. Kurzum: die perfekte Parzelle für Familie Loch und ihr System des parzellenreinen Ausbaus. Und mit diesem feinherben Tropfen zeigt der Weinhof Herrenberg wieder eindrucksvoll, dass vom kleinsten Weingut an der Saar wahrlich große Weine kommen. Die Nase schon ist überaus vielfältig und spiegelt die Spannung der beiden Schiefersorten wider – da ist eine ganz feine, nassschieferige Mineralik auf der einen Seite, mit Aspekten von Kiesel, Bleistift und zartem Rauch und eine großartige Frucht auf der anderen Seite, lebendig, wie ein grade frisch gemixter Bellini, mit weißem Pfirsich, Ananas und gelber Pflaume. Dazu eine verhaltene Würze, die an Anis und Fenchel erinnert. Ein fantastischer Mix! Am Gaumen ist die Süße reifer Früchte präsent und sehr saftig, wird aber nicht zu viel, da wunderbare Säurespitzen, die an rote Johannisbeeren erinnern, perfekt dagegen halten – eine sehr schön balancierte Dynamik im lebendigen Spiel zwischen Säure und Süße. Die prägnante Schiefermineralik gibt straffe, kühle Frische und eine leicht orientalische Würze. So wird der „Rautenstrauch“-Riesling zu einem idealen Begleiter zur nicht scharfen, aber gewürzintensiven orientalischen Küche, wie etwa marokkanischer Lamm-Tajine mit Gemüse oder Geflügel-Eintopf mit Aprikosen und Datteln. Zu Gerichten, die in sich eine Spannung aus Gewürz und fruchtiger Süße tragen haben wir mit diesem Wein von der Saar die ideale Begleitung – ein wahrer (Bauch-)Tanz an Aromen, immer wieder aufgelockert durch die wunderbar vibrierende Säure dieses edlen Elixiers!

Ab sofort bis 2030+.

 

hEinzelpreis: 19,95
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Mosel (Saar, Ruwer)
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DMO042922
Alkoholgehalt
11,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weinhof Herrenberg
Hauptstraße 80
54441 Schoden
Deutschland

Der Kanzemer Sonnenberg „Rautenstrauch“ vom Herrenhof: ein Elixier aus über 100 Jahre alten Reben. Dynamische Säure + charmante Süße = wahre Trinkfreude!