Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Herrenberg
„Stier" feinherb 2022

Art.-Nr. DMO040222 ・ 11,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  19,95  Treffer mit Währungsumrechnung: 16,764
- +
0,75 l 26,60 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Geballte Schieferkraft aus der Steilstlage!

Familie Loch bewirtschaftet mit ihrem Weinhof Herrenberg Lagen, für die der Begriff Steillage nicht mehr passt. Ein Beispiel für eine solch extreme „Steilstlage“ ist ihr Weinberg „Stier“ im Schodener Herrenberg, bei dem mit Neigungswinkeln von über 80 % die Grenzen zwischen Weinbergbewirtschaftung und Bergsteigen fließend sind. Das steile Gelände in exponierter Südlage führt zu einer maximalen Sonneneinstrahlung, was im Zusammenspiel mit den teils 100-jährigen Reben und dem für Riesling perfekten Schieferboden spannende Spitzenweine in der ohnehin aufregenden Herrenberg-Kollektion ergibt. Vorweg ein kleiner etymologischer Exkurs: „Stier“ heißt die Lage nicht etwaiger hornförmiger Felsformationen, des aufbrausenden Charakters des Weins oder der „Stiernackigkeit“ wegen, der es bedarf, um diese Extremlage zu bewirtschaften. Der Weinberg liegt an der Stirn des Herrenbergs, und durch eine – vermutlich Riesling-induzierte – Lautverschiebung wurde im Laufe der Zeit aus „Stirn“ dann „Stier“ – ein adäquat eindrucksvoller Name für diesen kraftvollen Trunk. In hellgoldenem Strohgelb funkelt der Wein im Glas und kitzelt in der Nase zunächst mit einer ordentlichen Portion unterschiedlicher Gesteindseindrücke, von nassem Kiesel bis Flint. Nach dem mineralischen Start folgen dann zarte Fruchtaromen von reifem gelbem Steinobst, Apfel, Birne und Quitte. Am Gaumen ist das Spiel dann umgekehrt: Zunächst die verführerisch reife Fruchtsüße von Mirabellen, gelben Pflaumen und Marillen, dann herb-pikanten Frucht- und Säurenoten von Zitronenzesten, Kumquat und Quitte, welche die Süße wieder spielerisch einfangen. Das mineralische Element des Schiefer mit all seinen unterschiedlichen Aspekten verleiht dem Wein (Prädikat „einfach herrlich zu trinken“) eine wunderbar frisch-kühle Straffheit. Knackig kalt ist der Stier eine Wonne zu gegrillten Meeresfrüchten mit leichter Schärfe oder zu Ceviche. Perfekt für sommerliches Miteinander. Diesen Stier sollten Sie bei en Hörnern packen und sich schnell von unserem nicht allzu großen Bestand ein paar Flaschen sichern.

Ab sofort bis 2040+.

 

hEinzelpreis: 19,95
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Mosel (Saar, Ruwer)
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DMO040222
Alkoholgehalt
11,0 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weinhof Herrenberg
Hauptstraße 80
54441 Schoden
Deutschland

Der Weinhof Herrenberg präsentiert mit dem „Stier“ einen weiteren parzellenreinen Terroirwein mit lupenreiner Schieferstilistik. Feinherb und dynamisch!