Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Scarpa
„Freisa“ Monferrato Freisa Secco DOC, rosso 2019

Art.-Nr. IPI110619 ・ 13,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  17,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 15,042
- +
0,75 l 23,87 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Der Wein, der Hemingway bezauberte: das fulminante Comeback des Freisa!

Ernest Hemingways Roman „A Farewell to Arms“ (dessen Titel hierzulande, wie so oft, bemerkenswert schlampig mit „In einem andern Land“ übersetzt wurde …) handelt – hauptsächlich – von der Zerbrechlichkeit der Liebe in Zeiten des Krieges und der Sinnsuche in einer chaotischen Welt. Am Rande geht es aber auch um den Freisa, den Hemingway als „klaren, roten, tanninhaltigen und großartigen“ Wein beschreibt. Während die Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Dolcetto damals wie heute den Großteil der piemontesischen Rotweine ausmachen, gibt es im Nordwesten Italiens auch noch andere, weniger bekannte, aber nicht minder lohnende Rotweinsorten – allen voran: Freisa. Der etwas rustikalere Verwandte des Nebbiolo feiert derzeit ein fulminantes Comeback. Dieser Monferrato von Scarpa beweist: Gekonnt angebaut und fachgerecht ausgebaut, kann Freisa wie sein weltberühmter Verwandter betörend duftende Rotweine von großer Struktur hervorbringen. Das erklärt auch, warum die alte Sorte bis ins 19. Jahrhundert hinein viel beliebter (und wertvoller) war als heute und bis zur Hälfte der Weinanbauflächen in Asti und Alessandria einnahm. Mit seiner tiefvioletten Farbe ist der Freisa deutlich dunkler als mancher Barolo oder Barbaresco. Sein Name stammt vom lateinischen Wort für Erdbeere, von dem sich auch die französische „fraise“ ableitet. Doch mehr noch als Erdbeeren machen Himbeeren, Brombeeren und eine Spur von Sauerkirschen das Bouquet aus – jene knackig frische Fruchtmischung also, aus der in Norddeutschland die Rote Grütze und in England der „summer pudding“ zubereitet wird. Dazu kommen feine Gewürznuancen, ein Hauch von Zimt und Nelken etwa, Rosenduft und etwas Tonkabohne, begleitet von einer attraktiven Bitternote. Bis zu zwei Jahre im Tank und ein Jahr auf der Flasche gereift, zeichnet sich der Freisa durch eine köstliche Säure und einen kräftigen Tanningehalt aus, die beide zur Lagerfähigkeit dieses Weins beitragen. Am Gaumen kehrt der eindringliche Beerengeschmack komplex und lebhaft wieder, ergänzt durch erdige Noten und einen Hauch von Teer. Ein aromatischer, charaktervoller Rotwein mit ausgeprägten Tanninen, der es sogar mit exotisch gewürzten Gerichten wie einer knusprigen Pekingente aufnehmen könnte. Und der sicher auch Hemingway begeistert hätte.

Ab sofort und bis 2030+.

 

hEinzelpreis: 17,90
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Italien
Region
Piemont
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Freisa (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
IPI110619
Alkoholgehalt
13,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Antica Casa Vinicola SCARPA Srl
Via Montegrappa 6
14049 Nizza Monferrato
ITALIEN

Scarpas Freisa Monferrato von 2019 ist ein charaktervoller Rotwein mit ausgeprägten Tanninen, der es sogar mit exotischen Gerichten aufnehmen könnte.