Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

FR-BIO-01

Bosquets
„Les Roches…“ Gigondas, rouge 2021

Art.-Nr. FRS261121 ・ 14,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  51,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 43,613
- +
0,75 l 69,20 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Erinnert an so manchen Nord-Rhône-Cru!

93–95 PunkteJeb Dunnuck
93–95 PunkteVinous

Bevor im Oktober 2021 der große Regen kam, hatte Julien Bréchet alle seine Weinberge gelesen. Beim Syrah, den er für „Les Roches…“ nutzt, wurde es jedoch knapp. Er musste warten, dass das Tannin der Trauben von diesem 250 Meter hoch gelegenen und nach Norden ausgerichteten Weinberg reif wurde – tatsächlich hat er die Parzellen dann erst im Oktober „reingeholt“. Der Ertrag dieses von Kalkmergel geprägten Weinbergs liegt (ähnlich wie bei den anderen Weinbergen mit altem Rebbestand) bei gerade einmal 14 hl/ha. Das würde deutschen Winzern, die eher mit dem Fünffachen rechnen, die Tränen in die Augen treiben. Bréchet kennt es kaum noch anders. Zwar könnten die Reben durchaus etwas höhere Erträge erbringen, doch in jedem Jahr schlägt mittlerweile eine andere Wetterkapriole zu. Im Jahr 2021 waren es Spätfröste, die vor allem Grenache und Syrah erwischt haben, die früher austreiben als beispielsweise Mourvèdre. In diesem Weinberg hielt sich der Schaden allerdings noch in Grenzen, weil er so kühl liegt, dass sich die gesamte Entwicklungsphase nach hinten verschiebt.
Der Syrah, der nach Kriterien der „agriculture biologique“ erzeugt wurde, ist von Hand gelesen und sortiert worden. Danach wurde er weitgehend entrappt und einer kühlen Vorvergärung unterzogen, bevor die Trauben in offenen 600-Liter-demi-muids vergoren wurden. Bréchet mazeriert lange und temperaturkontrolliert und extrahiert so wenig wie möglich, um die Finesse zu intensivieren. Hat er den Wein noch bis 2020 in Barriques ausgebaut, sind es mittlerweile ebenfalls besagte demi-muids aus mehrfacher Belegung, in denen der Wein zwölf Monate reift.
Der Gigondas „Les Roches…“ 2021 ist ein kühler, klarer, bläulich wirkender Wein, der auch von der nördlichen Rhône stammen könnte. Im Duft finden sich Noten von Veilchen, Garrigue, Oliventapenade, Erde, abgehangenen Steaks, etwas Eisen und dunklen Früchten. Zudem erinnert er an Zwetschgen, knackige Schwarzkirschen und auch Sauerkirschen sowie Brombeeren. Am Gaumen sorgt das feste, aber jetzt schon elegant werdende Tannin für eine klare Struktur und feine Textur. Die knackige schwarze Frucht verbindet sich mit herben Kräutern, Erde und Gestein. Auch das Fleischige und die schwarzen Oliven spielen wieder eine Rolle. Der „Les Roches…“ ist ein mineralischer, lebendiger, floraler und dabei kraftvoller und gewichtiger „Gigondas“ von großer Schönheit. Julien Bréchet hat hier auf perfekte Weise den „sense of place“ eingefangen.

Jetzt noch idealerweise karaffieren, oder ab 2025 öffnen. Bis 2036+.

 

hEinzelpreis: 51,90
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Frankreich
Region
Rhône
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Syrah (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FRS261121
Bio-Kontrollstelle
FR-BIO-01
Alkoholgehalt
14,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
SNC LES BOSQUETS DOM DOMAINE DES BOSQUETS
LES BOSQUETS 2
84190 Gigondas
FRANCE

Bréchets Syrah „Les Roches …“ ist ein Gigondas, der von einer kühlen Nordlage stammt und in diesem Jahr deutlich an Weine von der nördlichen Rhône erinnert.