Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Aix
„Aix“ Coteaux d’Aix-en-Provence, rosé 2023

Art.-Nr. FPR040123 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  16,50  Festpreis für Artikel: FPR040123-P ...Währung: EUR ...Suchbegriff: FPR040123-P ...Typ: Artikel Festpreis ...Ab Menge: 0,00 ...Basis VK Typ: Standard ...Gültig von: 05.02.2024 ...Gültig bis: 00.00.0000 ...VK Preis: 152,521 Treffer in Dokumentwährung: 152,521
- +
0,75 l 22,00 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Ein Rosé, um das „Hier und Jetzt“ auch jetzt und hier zu feiern. Sofort! GOLDMEDAILLE – Gilbert & Gaillard

Ein Glas dieses „Aix“ Rosé wird sich in jede Hand finden, an den Gaumen anlegen, wie es jenes objet trouvé vermag, das wir bei Spaziergängen am Ferienstrand auflesen und wie in Trance in der Hand behalten; es wandert mit unverständlicher Selbstverständlichkeit ins Gepäck, liegt auf unseren Schreibtischen daheim und zieht die Hand magisch an, es zu berühren, damit zu spielen. Eric Kurver, ein Niederländer ist sogar gleich bei seinem objet geblieben, hat die Domaine de la Grande Séouve 2009 gekauft und erschafft für uns alle nun jedes Jahr etwas, das einfach passt, zu uns gehört. Dieses Weingut der Coteaux d’Aix-en-Provence ist aber auch die perfekte Gussform für einen großen Rosé: die 300 Sonnentage, die Lage 420m über dem Meer lassen Wärme der Tage und Kühle der Nächte in perfektem Maß den bis zu 60 Jahre alten Reben des Grenache widerfahren. Nach der Lese am frühen Morgen – der Tau beginnt gerade abzutrocknen – werden die Trauben entrappt. Die angequetschten Beeren werden auf 4 °C heruntergekühlt und geben dann sehr langsam bei pneumatischer Pressung für drei Stunden ihren Saft ab (Kurver hatte sofort nach dem Kauf des Gutes begonnen, technisch zu modernisieren). Bei 2 °C kommt der Most auf ein siebentägiges Kältelager, dass sich alle Trübung absetzt und schließlich blitzblanker Saft im Edelstahl gären kann. Nach zehn bis fünfzehn Tagen Gärung und ein paar Wochen Reife geht’s runter von der Feinhefe zur Assemblage (neben Grenache gehen auch seine besten Freunde Syrah und Cinsault den Weg so schonender Weinbereitung).

Das recht heiße Jahr 2023 hat dem „AIX“ eine herrlich lachsrosa Farbe verliehen, Vollreife ist ihm – auch dank seiner prächtigen Flasche – sofort anzusehen. Warme Walderdbeere, Granatapfel, Grapefruit, Apfel und Jasmin legen sich sofort und bereitwillig über den Rosé. Dies könnte schon ausreichen, Wohlgefühl auszulösen – Kurvers Vorstellungen von einem perfekten Provenzalen gehen aber weiter: Tiefe und Komplexität sind Pflicht. So dürfen sich neben mineralischen Noten (nasser Kiesweg, Flint, Rauch) und weiteren Früchten (Himbeere, Kirsche, Birne, Zitrone, Orange) auch noch Blüten (Rose, Kamille und Minze), frisches Heu und etwas Mango zeigen. Auf der Zunge dann edelste, durch Säure gebändigte Süße, sanftes Tannin und leichte Frische – das Mundgefühl legt nahe, davon zu sprechen, dass hier nicht bloß „benetzt“ wird – es wird „eingekleidet“, nach Maß – und wir dürfen uns freuen, dass wir einen Südfranzosen im Glas haben, der fernab jeder Konfektion funktioniert – ja, der einfach passt!

Ab sofort bis mindestens 2027+.

 

hEinzelpreis: 16,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Frankreich
Region
Rhône
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rosé
Rebsorten
Grenache (60%), Syrah (20%), Cinsault (20%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
FPR040123
Alkoholgehalt
13,0 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
SARL Maison Saint Aix
Domaine la Grande Seouve
13490 Jouques en Provence
FRANKREICH

Ein passgenauer Rosé für das „Hier und Jetzt“. Der „Aix“ von den Coteaux d’Aix-en-Provence ist auch 2023 wieder herrlich elegant – Maison Saint Aix eben!