Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Schäfer-Fröhlich
Stromberg Riesling Großes Gewächs 2022

Art.-Nr. DNA033222-M ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  128,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 112,605
- +
1,5 l 85,33 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Stromberg: „Unsere kargste und steilste Vulkangesteinslage mit den ältesten Reben.“ – Tim Fröhlich

Peu à peu haben unsere „Flintstones der Nahe“ hier in den letzten Jahren die Filetstücke in dieser jähen Felswand gekauft, die Bodenstruktur und die alten, teilweise wurzelechten Reben liebevoll „restauriert“. Tim: „Der Stromberg ist von unseren Vulkangesteinterroirs mit Abstand der steilste, felsigste und kargste Berg. Man findet hier quasi keine Feinerde. Die uralten Reben sind mittlerweile bis zu 90 Jahre alt. Genau dieser felsige und extreme Charakter spiegelt sich auch im Wein wider. 2011 habe ich die Lage erworben, und schon ab dem Folgejahrgang gab’s perfekte Trauben, die Großes-Gewächs-Niveau hatten!“ Stromberg 2022: Wenn Porphyr auf ideal gelesene, kleinbeerige Trauben trifft und Tims kompromissloser Ausbau sowie seine akribische und nie ermüdende Art jeden Wein im Keller täglich aufs Neue zu verkosten um so die besten Parzellen zu verschneiden den Rahmen definieren, hat man Stromberg im Glas. Dieser Wein ist das Nirvana für Fans des Schäfer- Fröhlich-Stils. Pur, unkonventionell, das steinige Terroir im Vordergrund, die Rebsorte lediglich als Lieferant des grandiosen Vulkangesteinterroirs der Steillage. Noch expressiver und stürmischer als Halenberg oder Frühlingsplätzchen, ausladender als das Felseneck. Immer das Große Gewächs, welches die meiste Zeit im Keller und auf der Flasche benötigt, ein Potenzialwein erster Güte. Das Bouquet zeigt Frische in Form von Eukalyptus, eine rauchige Note, die auch an gerösteten Sesam erinnert sowie Blaubeeren und Orangenabrieb. Die Frucht wirkt hier gletschern, die Säure leitend aber nicht zu bissig. Der Stromberg ist dicht gepackt, von dunkler Mineralität geprägt und erzeugt eine Frische, wie man sie bei einigen Winzern nur in einem viel kühleren Jahrgang wie 2021 vorfindet.

In dieser steinig-kargen Lage werden die Trauben nie so goldgelb wie etwa im Felsenberg. Drum zeigt sich dieses Große Gewächs von stahliger Markanz und Spannung. Tim liest seine Trauben wenn sie noch etwas grünlich schimmerndes haben und eine straffe Schale besitzen. Doch sie müssen physiologisch reif sein und auch Komplexität besitzen. Probiert man diesen Wein, assoziiert man sofort makellose Trauben. Doch Stromberg ist bei aller Schwärmerei kein Charmeur, war er noch nie – er will mit seiner würzig, impulsiven Art auch keiner sein! Ein vom Gestein beherrschter Wein, der vom Klang der vulkanischen Mineralien aus den Tiefen des Bodens, die ihm sein unverwechselbares Profil verleihen, erzählt.

Dieser in seiner Stilistik völlig eigenständige Riesling wird, ähnlich wie Kellers Morstein, so manchen Weinnovizen nach der Degustation ein wenig ratlos zurücklassen: Keine Spur von vordergründigen Fruchtaromen, stattdessen brilliert dieser noble Wein mit einer tiefgründigen, dabei leuchtenden Mineralität; er trägt die DNS des Weinbergs in sich. Wir erwähnten es bereits: Die großen Weine aus dem Hause Schäfer-Fröhlich wirken auf uns wie Kunst. Und Kunst bewegt das Individuum, wühlt auf, kann irritieren, will dabei bewusst nicht jedem gefallen. Das unterscheidet sie im Übrigen vom Mainstream und den beliebig je nach Nachfrage skalierbaren Produkten, die echte oder vermeintliche Bedürfnisse erfüllen, nicht aber die Seele berühren – wie eben Tims Stromberg. Er ist ein archaischer „Ursprungswein“, wie es viel zu wenige mit diesem Kaliber gibt. Das ist Herkunft. Ein Schluck dieses raren Rieslings von nobler und edler Gestalt führt Sie, liebe Kunden, auf eine vinologische Reise zu den Ursprüngen von Geschmack und Terroir. Stromberg pur!

Ab Freigabe, bitte atmen lassen, Höhepunkt wohl 2028–2048+.

 

hEinzelpreis: 128,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
1,5 l Magnum
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DNA033222-M
Alkoholgehalt
12,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Deutschland

Großes Gewächs Stromberg: „Unsere kargste und steilste Vulkangesteinslage, mit den ältesten Reben.“ – Tim Fröhlich über den Jahrgang 2022.