DOMAINE DES AIRES HAUTES – MINERVOIS
Die Domaine Aires Hautes gehört zur Elite der Weingüter des Languedoc! Ihre in biologischem Anbau produzierten handwerklichen Weine sind Monumente der Inkarnation von Terroircharakter, die wie Fanale der Authentizität und Natürlichkeit aus einem Meer uniformer Massenerzeugnisse herausragen.
301110 Aires Hautes, Sauvignon blanc 2010 5,90 Euro
Traumhaft fruchtiger Sauvignon Blanc, exzellenter Rebsortencharakter mit komplexen Aromen von Zitrusfrüchten, Minze, Stachelbeeren und Anklängen von Ananas und Orange. Am Gaumen betört unser Rebsortenklassiker mit seiner feinen Würze und Buttrigkeit, einer sehr dezenten, perfekt eingebundenen Säure, einer betörenden mineralischen Note und begeistert bei aller Dichte und Cremigkeit mit einer angenehmen Frische und großen Trinkigkeit. Eine erstklassige Alternative für alle diejenigen, denen mittlerweile die Loireweine à la Sancerre schlicht zu teuer geworden sind. Die kerngesunden Trauben für diesen wegen seiner cremigen Fülle unverkennbar südlichen Wein werden übrigens bereits Mitte August in den frühen Morgenstunden geerntet, um die feine Säurestruktur und tolle Frische zu bewahren! Wohl bekomm’s! Hendrik Thoma ist begeistert: „Regionaler Charakter, mineralisch.” Wo anders noch findet man diese Attribute in einem so preiswerten Wein des Languedoc!

„Mama” Chabbert grillt Tino Seiwert bei seinen Weingutsbesuchen
stets einen leckeren Hasenbraten
Und Paula Bosch feiert unseren roten Bestseller von Aires Hautes:
301609 Aires Hautes, „La Livinière”, rouge 2009 9,95 Euro
Paula Bosch feiert unseren roten Bestseller von Aires Hautes:
„Was für ein Wein zu DEM Preis!” Die Grande Dame der deutschen Sommelier-Szene, schwärmt (www.antiagingnews.net): „Zwischen Narbonne und der mittelalterlichen Festungsstadt Carcassonne liegen die Weinberge des Minervois. Die besten Böden sind kiesel- und kalkhaltig. Sie befinden sich auf den sanften Südhängen der Kommune La Livinière. Hier haben die Brüder Eric und Gilles Chabbert ihr Weingut, das die Fachpresse schon seit Jahren zur Elite der südfranzösischen Weinregionen zählt. Eric, Besitzer einer Apotheke, sorgt sich um die geschäftlichen Belange, während sich Gilles um die Weine und ihren biologischen Anbau kümmert. Trotz seines vinologischen Talents diskutiert er ständig mit seinen Kollegen über die Qualität seiner Weine und wie er sie doch noch verbessern könnte. Die Cuvée La Livinière aus den Trauben Syrah, Grenache und Carignan zählt nach meiner Meinung zum Besten, was das Languedoc zu bieten hat.
Endlich eingetroffen ist der lang ersehnte, geniale 2009er, wieder duftig und fruchtig wie ein Rumtopf mit orientalischen Gewürzen, Lakritze und kandierten Früchten. Opulenter Körper, reich und voller Geschmack. Feine, geschliffene Tannine, perfekte Balance von Frucht, Extrakt, Säure und Länge im Abgang. Was für ein Wein zu dem Preis!”
„Was für ein Wein zu DEM Preis!” Die Grande Dame der deutschen Sommelier-Szene, schwärmt (www.antiagingnews.net): „Zwischen Narbonne und der mittelalterlichen Festungsstadt Carcassonne liegen die Weinberge des Minervois. Die besten Böden sind kiesel- und kalkhaltig. Sie befinden sich auf den sanften Südhängen der Kommune La Livinière. Hier haben die Brüder Eric und Gilles Chabbert ihr Weingut, das die Fachpresse schon seit Jahren zur Elite der südfranzösischen Weinregionen zählt. Eric, Besitzer einer Apotheke, sorgt sich um die geschäftlichen Belange, während sich Gilles um die Weine und ihren biologischen Anbau kümmert. Trotz seines vinologischen Talents diskutiert er ständig mit seinen Kollegen über die Qualität seiner Weine und wie er sie doch noch verbessern könnte. Die Cuvée La Livinière aus den Trauben Syrah, Grenache und Carignan zählt nach meiner Meinung zum Besten, was das Languedoc zu bieten hat.
Endlich eingetroffen ist der lang ersehnte, geniale 2009er, wieder duftig und fruchtig wie ein Rumtopf mit orientalischen Gewürzen, Lakritze und kandierten Früchten. Opulenter Körper, reich und voller Geschmack. Feine, geschliffene Tannine, perfekte Balance von Frucht, Extrakt, Säure und Länge im Abgang. Was für ein Wein zu dem Preis!”
Und dann hätten wir noch eine Trouvaille:
301409 Aires Hautes, Minervois, rouge 2009 6,95 Euro
Welch Überflieger aus einem Fabeljahrgang Südfrankreichs! Der beste wohl, wie Weinkritiker und über einen großen Erfahrungsschatz verfügende ältere Winzer gleichermaßen urteilen! In 2009 werden schlicht die Qualitätsparameter um eine Preisklasse nach oben verschoben!
Und was haben wir hier für einen genialen Basiswein, der in „normalen” Jahrgängen Spitzencuvées zur Ehre gereichen würde. Tiefdunkles Purpurrot in der Farbe, in der Nase verschwenderische Aromen von vollreifen schwarzen Kirschen und schwarzen Beeren, verführerischen mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Thymian, schwarzen Oliven, Lakritze und zarten Anklängen von weißem Pfeffer und ausgeprägt duftige Noten von Rosen und Veilchen. Am Gaumen zeigt sich die gleich komplexe, feine Frucht in Verbindung mit einer kühlen Mineralität. Die elegante Säurestruktur, das feincremige Tannin und der fruchtsüße, höchst animierende Nachhall tragen dazu bei, dass es sich bei diesem ungemein preiswerten Rotwein bei aller Dichte um einen sehr anregenden Tropfen handelt, der zu keinem Zeitpunkt sättigend wirkt. Dieser authentische Minervois präsentiert sich sinnlich-hedonistisch, zu schön fast, um es zu glauben, aber es ist süße Realität, was sich da im Glase abspielt! Was für ein Leckerschmecker, leicht gekühlt auch ein faszinierender Rotwein für heiße Tage, ansonsten ein wunderschöner Alltagswein von höchstem Niveau für jede Gelegenheit aus niedrigen Erträgen von unter 30 hl/ha, der das große vinologische Können der sympathischen Chabbert-Brüder ausdrücklich demonstriert. Extrem günstiges Preis-Genussverhältnis – selbst nach den Maßstäben des Languedoc, die im weltweiten Vergleich keine Konkurrenz zu scheuen brauchen. Ein Wein zum kistenweise in den Keller legen!
Zu genießen ab sofort (am besten bei Temperaturen zwischen 16° und 18° C), Höhepunkt Herbst 2011 bis 2014+.
Und was haben wir hier für einen genialen Basiswein, der in „normalen” Jahrgängen Spitzencuvées zur Ehre gereichen würde. Tiefdunkles Purpurrot in der Farbe, in der Nase verschwenderische Aromen von vollreifen schwarzen Kirschen und schwarzen Beeren, verführerischen mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Thymian, schwarzen Oliven, Lakritze und zarten Anklängen von weißem Pfeffer und ausgeprägt duftige Noten von Rosen und Veilchen. Am Gaumen zeigt sich die gleich komplexe, feine Frucht in Verbindung mit einer kühlen Mineralität. Die elegante Säurestruktur, das feincremige Tannin und der fruchtsüße, höchst animierende Nachhall tragen dazu bei, dass es sich bei diesem ungemein preiswerten Rotwein bei aller Dichte um einen sehr anregenden Tropfen handelt, der zu keinem Zeitpunkt sättigend wirkt. Dieser authentische Minervois präsentiert sich sinnlich-hedonistisch, zu schön fast, um es zu glauben, aber es ist süße Realität, was sich da im Glase abspielt! Was für ein Leckerschmecker, leicht gekühlt auch ein faszinierender Rotwein für heiße Tage, ansonsten ein wunderschöner Alltagswein von höchstem Niveau für jede Gelegenheit aus niedrigen Erträgen von unter 30 hl/ha, der das große vinologische Können der sympathischen Chabbert-Brüder ausdrücklich demonstriert. Extrem günstiges Preis-Genussverhältnis – selbst nach den Maßstäben des Languedoc, die im weltweiten Vergleich keine Konkurrenz zu scheuen brauchen. Ein Wein zum kistenweise in den Keller legen!
Zu genießen ab sofort (am besten bei Temperaturen zwischen 16° und 18° C), Höhepunkt Herbst 2011 bis 2014+.