Bhilar, „Phincas – Thousand Mils“ DOCa Rioja, blanco 2018

Art.-Nr.: SRI031318 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 39,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Bhilar, „Phincas – Thousand Mils“ DOCa Rioja, blanco 2018
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: SRI031318 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 39,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ein weißer Gemischter Satz aus der Rioja – faszinierend und außergewöhnlich!
92 Punkte – Robert Parker‘s Wine Advocate
93 Punkte – Tim Atkin
Es ist ein durchaus ungewöhnlicher Name, den dieser weiße Rioja trägt. „Thousand Mils“ hieß ursprünglich „Thousand Milks“, was als wörtliche Übersetzung des Spanischen (und recht derben) „mil leches“ so viel wie „Promenadenmischung“ bedeutet. Diese Sorte Hund war auch auf dem Etikett abgebildet. Doch der Kontrollrat der Rioja untersagte David Sampedro die Nutzung dieses Namens, da man fürchtete, es könne Menschen geben, die den Rioja mit Milch verwechseln würden. Klar, dergleichen könnte vorkommen, wenn auch wohl nur bei des Lesens kundigen Menschen, denen gleichzeitig sowohl der Geruchssinn als auch der Geschmackssinn, das Augenlicht und der Tastsinn abhandengekommen sein mögen. Wie dem auch sei, der Wein trägt nun einen neuen Namen, doch der Inhalt ist im Wesentlichen seit 2008 gleichgeblieben. Hier finden unterschiedlichste weiße Rebsorten zusammen, die nach althergebrachter und jahrhundertelang üblicher Vorgehensweise zusammen angebaut, gelesen und vergoren werden. Die Leitrebsorte ist hier die Viura, die wichtigste weiße Sorte der Rioja, die in anderen Landesteilen, besonders aber im Penedés, wo aus ihr vor allem Cava entsteht, „Macabeo“ genannt wird. Neben rund 80 % Viura finden sich Garnacha Blanca und Malvasía sowie diverse weitere alte weiße Sorten in der Cuvée, die teils noch gar nicht identifiziert sind.
Im Keller ging David ganz ähnlich vor wie bei seinen anderen Weißen. Die biodynamisch erzeugten Trauben wurden von Hand entrappt, mit Füßen in lagares getreten, sodass sich der Saft mit den Traubenhäuten vermischen konnte, um Farbe und Extrakte zu gewinnen und die Fermentation spontan anzufachen. Nach der Gärung wurde der Saft ganz langsam abgepresst und der Wein in 225-Liter-Barriques französischer Herkunft über zwei Winter hinweg ausgebaut. So ist ein Wein entstanden, der zum Dahinschmelzen schön und außergewöhnlich geworden ist. Es ist ein „Orangewine“, der diese Bezeichnung nicht nur der Machart nach, sondern auch wegen seiner Farbe verdient. Er duftet intensiv nach Salzkaramell und ein wenig nach Marzipan, nach Orangen samt Schalen, nach gebackenem Apfel und Quitten, nach Stein und Erde. Er hat einen minimalen Hauch von unreifer Walnuss, wie man es vom Sherry her kennt. Was sich in der Nase schon so komplex präsentiert, wird am Gaumen noch unterstrichen von einer faszinierend seidigen Textur, einer unglaublich präsenten Säure, die man im Duft so nie erwartet hätte, und einer Eleganz, die sich ebenfalls in dieser Form erst am Gaumen zeigt. Auch hier findet sich Salzkaramell und Gebackenes, doch gibt es am Gaumen keinerlei Süße. Der „Thousand Mils“ ist knochentrocken durchgegoren. Und nicht einmal der Alkohol – 13 Vol.-% – steuert Süße bei. Es ist eher der Effekt der Maischevergärung, der diesen Eindruck erzeugt. Darüber hinaus besitzt der Weißwein immens viel Kraft und hat eine absolut stimmige Gerbstoffstruktur. Im Finale dominiert dann das Salzige, das Mineralisch-Frische und Lebendige. Das ist großartig, das ist Traumstoff!
Ab sofort (etwas Luft ist allerdings sinnvoll). Schönes Potenzial, sicherlich über 2030 hinaus.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Phincas – Thousand Mils“ DOCa Rioja, blanco
Ein weißer Gemischter Satz aus der Rioja – faszinierend und außergewöhnlich!
92 Punkte – Robert Parker‘s Wine Advocate
93 Punkte – Tim Atkin
Was David Sampedro hier in Flaschen füllt, ist außerordentlich und ungewöhnlich. Der „Thousand Mils“ ist ein Mischsatz aus viel Viura, Garnacha Blanca, Malvasía und weiteren weißen Sorten, die hier zu einem orangefarben leuchtenden Wein zusammengeführt werden. Blüten, Gewürze, gebackene Früchte und bestes Holz formen einen mächtigen Rioja.
Anschrift des Winzers:
Bhilar
Bodegas Bhilar S.L.
Calle de Lanciego
01309 Elvillar, Alava
Spanien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Spanien |
Region | Rioja |
Weingut | Bhilar |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | SRI031318 |
Alkoholgehalt | 13,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Bhilar
Bodegas Bhilar S.L.
Calle de Lanciego
01309 Elvillar, Alava
Spanien
Nach oben