Bernhard Ott, Ried „Spiegel“ Feuersbrunner Grüner Veltliner 1. Lage 2020

Aus Otts höchster und kühlster Lage stammt dieser Grüne-Veltliner-Cru namens „Stein“.
10 % Rabatt
BioWein Logo

AT-BIO-402

Ried „Spiegel“ Feuersbrunner Grüner Veltliner 1. Lage
31,91 € statt 35.50 €

Art.-Nr.: OWG010820 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 42,55 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Ried „Spiegel“ Feuersbrunner Grüner Veltliner 1. Lage 2020

10 % Rabatt
BioWein Logo

AT-BIO-402

Ried „Spiegel“ Feuersbrunner Grüner Veltliner 1. Lage
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Bernhard Ott, Ried „Spiegel“ Feuersbrunner Grüner Veltliner 1. Lage 2020

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

31,91 € statt 35.50 €

Art.-Nr.: OWG010820 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 42,55 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Aus Otts höchster und kühlster Lage stammt dieser Grüne-Veltliner-Cru namens „Stein“.

95 PunkteA la Carte

Die Feuersbrunner Riede „Spiegel“ ist Bernhard Otts höchste und kühlste Lage. Sie umfasst acht Hektar. Doch um aus dieser sehr guten Lage nicht nur einen sehr guten, sondern einen exzellenten Wein zu machen, nutzt Ott nur 56 Hektoliter, was rund 100 Eimern entspricht, die in Österreich ein Standardmaß von 56,5 Litern besitzen. In Bayern sind es übrigens 64 und in Sachsen 67,4 Liter. Mit dieser strikten Auswahl füllt er jährlich ein Fass von 56 Hektolitern. Er baut den Grünen Veltliner rund 18 Monate darin aus, nachdem er ihn spontan hat vergären und durchgären lassen. Mehr gibt es von dieser Cru-Lage nicht.

Der Boden des „Spiegel“ ist geprägt von Tertiärschotter und aus mit Kalk durchsetztem Löss. Gearbeitet wird hier seit Jahren biodynamisch. Der „Spiegel“ ist nach Meinung von Bernhard Ott immer der Neugierigste der drei Lagen-Veltliner, sprich, er wagt sich immer als Erster aus der Deckung. Im Duft zeigt der intensiv zitronengelbe „Grüne Veltliner“ eine Mischung aus heimischer und tropischer Frucht mit etwas reifer Karambole und Grapefruit, Äpfeln und Selleriesalz, weißen Blüten, etwas Minze und Lindenblüten. Am Gaumen wird der helle Wein dann auf einen Schlag tief würzig. Steine, Kräuter, Grapefruits samt Schalen sind hier präsent, ebenso etwas Sellerie und Gelbe Bete. Der Wein wirkt kraftvoll und lebendig mit viel Saft und einer seidigen Säure, einem leichten Tannin-Grip und einer dezenten Salzigkeit im Finale. Das ist mal wieder rundum gelungen!

Der Wein ist jetzt schon offen und wird sich mindestens bis 2035 weiterentwickeln.

Kurz zusammengefasst:

Ried „Spiegel“ Feuersbrunner Grüner Veltliner 1. Lage

Aus Otts höchster und kühlster Lage stammt dieser Grüne-Veltliner-Cru namens „Stein“.

95 PunkteA la Carte
Otts „Spiegel“ ist sein kühlster und sein am höchsten gelegener „Grüner Veltliner“, der sich aber immer am frühesten öffnet. In 2021 zeigt sich der „Spiegel“ rund und sinnlich, saftig und kräuterwürzig. Es ist ein Wein, der zunächst ganz unkompliziert und einladend wirkt, am Gaumen dann aber eine beeindruckende Tiefe zeigt.

Rebsorten: Grüner Veltliner

Anschrift des Winzers:
Bernhard Ott
Weingut Bernhard Ott GmbH
Neufang 36
3483 Feuersbrunn
Österreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandÖsterreich
RegionWagram
WeingutBernhard Ott
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenGrüner Veltliner
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.OWG010820
Bio-KontrollstelleAT-BIO-402
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Bernhard Ott
Weingut Bernhard Ott GmbH
Neufang 36
3483 Feuersbrunn
Österreich