Bernhard Ott, Grüner Veltliner „Fass 4“ 2021

Wertig Dahintrinken mit einem perfekten Veltliner
BioWein Logo

AT-BIO-402

VeganWein Logo
Grüner Veltliner „Fass 4“
16,50 €

Art.-Nr.: OWG010121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 22,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Grüner Veltliner „Fass 4“ 2021

BioWein Logo

AT-BIO-402

VeganWein Logo
Grüner Veltliner „Fass 4“
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Bernhard Ott, Grüner Veltliner „Fass 4“ 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

16,50 €

Art.-Nr.: OWG010121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 22,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Wertig Dahintrinken mit einem perfekten Veltliner

Dieser Wein steht in Österreich praktisch als Synonym für das Weingut Ott. Inspiriert vom legendär guten Grünen Veltliner seines Vaters aus dem real existierenden Fas Nr. 4, hat Bernhard Ott damit eine Ikone in der Disziplin des wertigen Dahintrinkens geschaffen. Kleine Parzellen mit Veltliner-Trauben werden dafür getrennt vinifiziert und danach cuvéetiert. „So fängt man das Jahr ein und lässt es nachklingen“, formuliert Ott seinen Zugang. Tatsächlich spiegeln sich mittlerweile auch die Jahrgänge deutlicher in diesem Wein. Auch wenn eine Konstante am Wagram gilt: Gut ist der „Fass 4“ immer; das ist er schließlich seinem „Paten“ schuldig.

Zuvorderst einmal ist dieser Veltliner vor allem eines: kühl! Das ist die Vorstellung des neues Jahrgangs des österreichischen Blockbusters im Duft – Lilien, etwas Apfel-Schalen und Zitronenabrieb sind sofort präsent. Erst allmählich aber malt die Schrifttype der Marke „bold“ andere Worte auf die Visitkarte dieses 2021er Otts: Pochierte Birne im Vanille-Sud etwa. „Einstellen“ würde man ihn aber jedenfalls sofort, hat man einmal die Engmaschigkeit dieses Weißweins am Gaumen verspürt. Wie ein Trichter scheint er sich in einem Oxymoron-Schluck gleichsam selbst einzusaugen.

Zitrusfruchtige Noten helfen diesem Trinkfluss, vor allem Orangen drängen sich als Assoziation auf. Die Finesse der biodynamischen Umstellung in den Weingärten ist mittlerweile angekommen und sie zeigt allen, die den „Fass 4“ über die Jahre verfolgen eine immer moderatere Kraft des Alkohols bei ansteigender Finesse am Gaumen. Man muss nicht das Feinstoffliche bemühen, um diesen Veltliner zu schätzen. Doch das Finale mit der feinen Mineralik, etwas Weißem Pfeffer und immer herb statt spitz-säurig bleibenden Zitrus-Noten bleibt in Erinnerung. Zumal die leichte Yuzu-Note auch für eine gehörige gastronomische „Anschlussfähigkeit“ des Wagramers sorgt. Die Paprikaflocken „Pul biber“ etwa, großzügig über einen Couscous aux legumes verteilt, nehmen diesen Zug dankbar auf. Und zum Wiener Schnitzel, aber auch einem Backhendl kann man kaum „austriazistischer“ einschenken.

Ab sofort bis 2028.

Kurz zusammengefasst:

Grüner Veltliner „Fass 4“

Wertig Dahintrinken mit einem perfekten Veltliner

Der „Fass 4“ gehört in die rare Kategorie der „Zufluchtsweine“. Wann immer man in einer Weinkarte unsicher ist, enttäuschen sie niemals. Die Perfektionierung dieses Grünen Veltliners ist dem Sortenspezialisten Bernhard Ott, der zu 95% mit dieser Traube arbeitet, gelungen. Frische und Tiefgang wechseln sind in früher Hochform ab.

Rebsorten: Grüner Veltliner

Anschrift des Winzers:
Bernhard Ott
Weingut Bernhard Ott GmbH
Neufang 36
3483 Feuersbrunn
Österreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandÖsterreich
RegionWagram
WeingutBernhard Ott
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenGrüner Veltliner
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.OWG010121
Bio-KontrollstelleAT-BIO-402
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Bernhard Ott
Weingut Bernhard Ott GmbH
Neufang 36
3483 Feuersbrunn
Österreich