Hirsch, Ried Grub 1. Lage Grüner Veltliner 2021

Der Grüne Veltliner Grub belegt, dass Johannes Hirsch in der Form seines Winzerlebens ist. 95 Punkte – JAMES SUCKLING
BioWein Logo

AT-BIO-402

Ried Grub 1. Lage Grüner Veltliner
35,50 €

Art.-Nr.: OKA031121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 47,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Ried Grub 1. Lage Grüner Veltliner 2021

BioWein Logo

AT-BIO-402

Ried Grub 1. Lage Grüner Veltliner
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Hirsch, Ried Grub 1. Lage Grüner Veltliner 2021

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

35,50 €

Art.-Nr.: OKA031121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 47,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Der Grüne Veltliner Grub belegt, dass Johannes Hirsch in der Form seines Winzerlebens ist. 95 Punkte – JAMES SUCKLING

Johannes Hirsch hat einen richtig guten Lauf: 2019 kelterte der Winzer aus Kammern im Kamptal seinen bislang wohl besten Jahrgang mit saftigen und delikaten Weinen, die euphorisch gefeiert wurden, 2020 stand ihm nicht viel nach mit seiner feinen Säurestruktur, 2021 ist die Symbiose aus diesen grandiosen Jahrgängen wie auch der Grüne Veltliner aus der Ersten Lage Ried eindrucksvoll belegt. Die Ried Grub ist eine Kessellage zwischen Heiligenstein und Gaisberg, windgeschützt von drei Seiten, geöffnet nach Südwesten. Der kalkhaltige Boden ist aus Löss entstanden und von der Konsistenz lehmig-sandiger Schluff, lokal mit eingelagerten Kies- und Grusschnüren. Unter dem Löss liegen Schluff- und Sandsteine: Es handelt sich um ideales Veltliner-Terroir. Nach einem sehr wechselhaften Frühling mit großen Temperaturschwankungen und einem heißen Sommer konnte das Weingut im Oktober unter besten Bedingungen die Trauben von Hand lesen. „Selten hat die Ernte so viel Freude von Anfang bis zum Schluss bereitet“, schwärmt Johannes Hirsch: „Kühle Morgenstunden, Traubenmaterial von bester Qualität durch und durch, kein Druck aus Wettersicht über Wochen.“ Nach der Ganztraubenpressung vergor der Most mit natürlichen Hefen und wurde sowohl im Edelstahltank als auch im großen Eichenfass ausgebaut. Intensive, aromatische Nase, duftet nach reifen Äpfeln und Birnen, kräutrige und pfeffrige Noten, Orangenzesten, Grapefruit, Tabakwürze, Süßholz und Gesteinsmehl. Der Gaumen wird zunächst bestimmt von der knackigen Säure, die gekonnt die kraftvoll gebaute Struktur durchzieht. Vielschichtig, saftige Stoffigkeit, ausgeprägte feinmaschige Phenolik, reife Fruchtnoten von Apfel und Mirabellen, süßliche Marille und kandierte Orangenschale im Nachhall, patent begleitende Mineralik, lebendig, mit animierendem Trinkfluss und saftigem, geschmeidigem Finish. Grüner Veltliner mit Stil und Profil, der von James Suckling mit 95 Punkten bewertet wird!

Schon gut zu genießen, Höhepunkt ab 2024 mit sicherem Reifepotenzial über weitere 10 Jahre.

Kurz zusammengefasst:

Ried Grub 1. Lage Grüner Veltliner

Der Grüne Veltliner Grub belegt, dass Johannes Hirsch in der Form seines Winzerlebens ist. 95 Punkte – JAMES SUCKLING

Nach 2019 und 2020 ist Johannes Hirsch auch mit 2021 wieder ein hervorragender Jahrgang gelungen, wie auch sein Grüner Veltliner aus der Ried Grub eindrucksvoll belegt. Sehr aromatisch im Duft, mit typischen pfeffrigen Noten und einer knackigen Säure, die von guter Substanz getragen und von saftiger Stoffigkeit abgepuffert wird. Grüner Veltliner mit Stil und Profil!

Rebsorten: Grüner Veltliner

Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandÖsterreich
RegionKamptal
WeingutHirsch
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenGrüner Veltliner
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.OKA031121
Bio-KontrollstelleAT-BIO-402
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Hirsch
Weingut Hirsch GmbH
Hauptstraße 76
3493 Kammern / Langenlois
Österreich